Im Vorjahr noch Finale der Langstrecken-Weltmeisterschaft rückt die German Speedweek in der etropolis Arena Oschersleben 2017 in die Mitte des WM-Kalenders. Seit gestern ist der Zeitplan online abrufbar.
Es war 2016 eine spannende Veranstaltung. Mehrere Teams reisten zum Finallauf der Langstrecken-Weltmeisterschaft nach Oschersleben. Bis eineinhalb Stunden vor der Zielflagge hatte das Yamaha Austria Racing Team die Hand auf der WM-Krone, doch ein Motorschaden zerstörte die Hoffnung auf den zweiten WM-Titel nach 2009. Am Ende hatte wieder einmal die Mannschaft Suzuki Endurance die Nase vorne.
Nachdem sich der Promotor «Eurosport Events» und die FIM entschlossen hatte, die Endurance-WM mit dem prestigeträchtigen Acht-Stunden-Rennen von Suzuka Ende August als WM-Finale saisonübergreifend auszuschreiben, musste sich der Organisator der German Speedweek in der etropolis Arena Oschersleben einen neuen Termin suchen. Die 20. Auflage der populären Veranstaltung findet nun von 18. bis 20. Mai statt.
Neben dem Acht-Stunden-Rennen wurden wieder zwei Läufe zur Seitenwagen-Weltmeisterschaft ins Programm genommen. Dazu gibt es noch Rahmenrennen zum ADAC Junior Cup pb KTM, der ADAC NEC Moto3 und dem Yamaha R6 Dunlop Cup. Auch abseits der Rennstrecke gibt es wie schon in den Jahren zuvor für die Zuschauer zahlreiche Möglichkeiten zur Unterhaltung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
RS Speedbikes Racing: Doppelt hält besserDas sächsische RS Speedbikes Racing Team kehrt von der 17. German Speedweek mit geteiltem Fazit für die beiden eingesetzten Mannschaften aus Oschersleben zurück.
Weiterlesen »
DTM Oschersleben: Die BMW-Stimmen vor dem RennenNach dem Auftaktsieg fährt BMW mit Schwung zum zweiten Saisonrennen. Die Stimmen aus dem Lager der Münchner.
Weiterlesen »
Startschuss: 3. F4-Saison beginnt in OscherslebenDie ADAC Formel 4 startet dieses Wochenende in der Motorsport Arena Oschersleben in ihre dritte Saison. Das Feld verspricht einen spannenden Titelkampf. Sport1 überträgt die ersten drei Saisonläufe live.
Weiterlesen »
So kam der KTM-Doppelsieg in Oschersleben zustandeIn der ADAC GT4 Germany fuhr KTM den etablierten Großserien-Herstellern Aston Martin, Audi, BMW, McLaren, Mercedes-AMG und Porsche mit seinem wendigen X-Bow GT4 regelrecht um die Ohren. So lief das Wochenende.
Weiterlesen »
Reifenpoker in Oschersleben: Sieg für SSR-PorscheMichael Ammermüller und Mathieu Jaminet vom Team SSR Performance gewinnen Lauf zwei des ADAC GT Masters in Oschersleben. Nick Yelloly und Jesse Krohn werden im BMW Zweite. Super Spannung durch Regen.
Weiterlesen »
Sandritter bezwingt SteinhofMax Sandritter beendet in Oschersleben die Siegesserie von Maciek Steinhof im ADAC VW Polo Cup.
Weiterlesen »