Als vor 20 Jahren alles begann, hätte wohl niemand geahnt, dass netzpolitik.org zu einer stattlichen Redaktion werden würde. Das alles war nur möglich durch eure Unterstützung.
Im Jahr 2004 gab es noch kein iPhone, Facebook befand sich erst in der Gründung und die Enthüllungen von Edward Snowden waren noch eine knappe Dekade entfernt.
Mitte der 2010er-Jahre ging es dann rückblickend betrachtet Schlag auf Schlag. 2013 enthüllte Edward Snowden, wie umfassend Geheimdienste weltweit die Bürger:innen ausspähen. Und im Jahr 2015 erlebte netzpolitik.org einen Angriff auf die eigene journalistische Arbeit: Generalbundesanwalt und das BKA ermittelten damals wegen Landesverrats gegen uns.. Eingeleitet hatte die Ermittlungen der damalige Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen.
Das anzuerkennen, fiel manchen sichtlich schwer, während sie nicht umhin kamen, unsere Artikel zu lesen. Das zeigte sich etwa dann, wenn Gesetzesanalysen die Ratlosigkeit im Bundestag offenlegten, wie man mit der Kritik der „“ netzpolitik.org am besten umgehen sollte. Ein Unternehmen, über das wir regelmäßig berichten, liest offenbar selbst unsere Presseanfragen gerne.
Heute besteht unsere journalistische Arbeit nicht mehr darin, „das Internet zu erklären“. Die Digitalisierung prägt nahezu alle Bereiche des alltäglichen und politischen Lebens. Vorbei mit „Neuland“.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
10 Jahre 'Learning by Making' / Maker als Innovationstreiber der Zukunft / Wie sie Industrie und Bildung revolutionierenHannover (ots) - Die Maker Faire Hannover feiert am 17. und 18. August 2024 ihr zehnjähriges Jubiläum als Treffpunkt für die Maker-Community. Das familienfreundliche Festival im Congress Centrum Hannover
Weiterlesen »
Judoka Wagner als Fahnenträgerin bei Olympia: Heute sieht sie sich als eine »andere Anna«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Spielern wird schlecht, als sie sehen, wie viel Geld sie für ein kostenloses Spiel ausgegeben habenDer Shooter Valorant ist kostenlos. Trotzdem geben Spieler so viel Geld dafür aus, dass sie sich richtig mies fühlen, wenn sie es erkennen.
Weiterlesen »
Sophia Thomalla: Als sie in Realityshow angebaggert wird, bleibt sie cool'Splash! Das Promi-Pool-Quiz' (RTL) bietet neben kühlem Nass auch Zeit zum Flirten. Darauf hatte Sophia Thomalla wohl wenig Lust.
Weiterlesen »
Michelle Obama als Präsidentschaftskandidatin: Sie könnte Trump schlagen, aber sie wird es nicht tunNur Michelle Obama würde laut einer Umfrage Donald Trump in einer Präsidentschaftswahl sicher schlagen. Die ehemalige First Lady macht bislang aber klar: Sie möchte nicht.
Weiterlesen »
An 4 Anzeichen erkennen Sie, dass Sie krank sind – obwohl Sie sich fit fühlenEs gibt immer Tage an denen man sich nicht topfit fühlt, das muss nicht immer heißen, dass man auch wirklich krank ist. Jedoch gibt es einige Symptome, die viele Menschen als Alltagswehwehchen abtun, die auf eine Krankheit hinweisen können.
Weiterlesen »