20 Jahre Youtube: Vom Elefanten-Filmchen zum Video-Imperium

Youtube Nachrichten

20 Jahre Youtube: Vom Elefanten-Filmchen zum Video-Imperium
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 51%

Urheber entscheiden selbst, was sie produzieren: Mit diesem Konzept fordert Youtube seit 20 Jahren TV-Sender und Hollywood-Studios heraus. Angefangen hat es mit einem Deutschen.

Der erste Youtuber in der Geschichte stammt aus Deutschland. Jawed Karim wurde am 28. Oktober 1979 in Merseburg geboren und lebt erst seit 1992 in den USA. Als einer von drei Youtube-Gründern lud Karim am 23. April 2005 einen nur 18 Sekunden langen Clip als erstes Video von einem Besuch bei den Elefanten im Zoo von San Diego auf die damals noch völlig unscheinbare Videoplattform hoch. In den vergangenen 20 Jahren wurde das banale Kurzvideo allerdings knapp 360 Millionen mal angeschaut.

Auf der Suche nach einem solventen Kapitalgeber landeten die drei Freunde bei der damaligen Google-Video-Chefin Susan Wojcicki. Sie ließ sich schließlich von einem viralen Video zweier Jungen überzeugen, die sich beim Playback-Singen eines Songs der Backstreet Boys gefilmt hatten. Der Popularität von Youtube wuchs unterdessen immer weiter. Im März 2013 wurde erstmals die Schwelle von einer Milliarde Zuschauer pro Monat überschritten. Zum Erfolg trugen virale Videos wie „Evolution of Dance“ bei - das erste Youtube-Video, das die Marke von 100 Millionen Views hinter sich gelassen hat.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mz_de /  🏆 115. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

20 Jahre Youtube: Vom Elefanten-Filmchen zum Video-Imperium20 Jahre Youtube: Vom Elefanten-Filmchen zum Video-ImperiumSan Bruno - Urheber entscheiden selbst, was sie produzieren: Mit diesem Konzept fordert Youtube seit 20 Jahren TV-Sender und Hollywood-Studios heraus. Angefangen hat es mit einem Deutschen.
Weiterlesen »

110 Jahre Chanel: vom Hutgeschäft zum berühmtesten Modehaus der Welt110 Jahre Chanel: vom Hutgeschäft zum berühmtesten Modehaus der WeltVor 110 Jahre eröffnete Coco Chanel ihr erstes Couture-Geschäft und legte den Grundstein für das heutige Modeimperium. Ein Rückblick.
Weiterlesen »

Vom Schreibtisch in die Hosentasche: 20 Jahre Google MapsVom Schreibtisch in die Hosentasche: 20 Jahre Google MapsMountain View - Einen Stadtplan oder Atlas auf den Knien, nach dem Weg fragen und sich trotzdem verfahren - all das ist bei vielen lange her. Mit dem Start von Google Maps vor 20 Jahren hat sich der Alltag verändert.
Weiterlesen »

Technik-Geschichte: Vom Schreibtisch in die Hosentasche: 20 Jahre Google MapsTechnik-Geschichte: Vom Schreibtisch in die Hosentasche: 20 Jahre Google MapsMountain View - Google Maps gehört zu den populärsten Apps und Digital-Anwendungen überhaupt. Über zwei Milliarden Nutzerinnen und Nutzer pro Monat
Weiterlesen »

20 Jahre Google Maps: Vom Schreibtisch in die Hosentasche20 Jahre Google Maps: Vom Schreibtisch in die HosentascheGoogle Maps ist seit 20 Jahren eine der beliebtesten Apps der Welt, die Milliarden von Nutzern bei der Orientierung hilft. Dieser Artikel beleuchtet die Geschichte des Dienstes, von seinen Anfängen als Desktop-Anwendung bis hin zu seiner allgegenwärtigen Präsenz auf Smartphones und im Werbegeschäft.
Weiterlesen »

Vom Schreibtisch in die Hosentasche: 20 Jahre Google MapsVom Schreibtisch in die Hosentasche: 20 Jahre Google MapsEinen Stadtplan oder Atlas auf den Knien, nach dem Weg fragen und sich trotzdem verfahren - all das ist bei vielen lange her. Mit dem Start von Google Maps vor 20 Jahren hat sich der Alltag verändert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 05:26:42