20-Jähriger wegen rechtsextremer Anschlagspläne zu drei Jahren und sechs Monaten verurteilt

Rechtsextremismus Nachrichten

20-Jähriger wegen rechtsextremer Anschlagspläne zu drei Jahren und sechs Monaten verurteilt
KriminalitätRechtsextremismusAnschlag
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 68%

Das Landgericht Limburg hat einen 20-Jährigen wegen rechtsextremer Anschlagspläne zu einer Jugendstrafe von drei Jahren und sechs Monaten verurteilt. Der Mann aus dem Kreis Limburg-Weilburg hatte den Umsturz der demokratischen Grundordnung in Deutschland geplant, auch unter Einsatz tödlicher Gewalt. Er vernetzte sich mit Gleichgesinnten und plante die Herstellung und Beschaffung von Waffen und Munition.

Das Landgericht Limburg hat einen 20-Jährigen wegen rechtsextremer Anschlag spläne zu einer Jugendstrafe von drei Jahren und sechs Monaten verurteilt. Der Mann aus dem Kreis Limburg-Weilburg verfüge über eine verfestigte

Er habe den Umsturz der demokratischen Grundordnung in Deutschland geplant, auch unter Einsatz tödlicher Gewalt, etwa gegen Polizeibeamte. Sein Ziel sei die Errichtung einer Gesellschaft auf nationalsozialistischem Fundament gewesen. Der 20-Jährige habe eine Gaspistole so verändert, dass aus dieser Geschosse abgefeuert werden konnten, führte das Gericht weiter aus. »Auch hatte er sich einen 3D-Drucker zur Waffenherstellung beschafft, mit welchem er bereits wesentliche Teile einer automatischen Maschinenpistole hergestellt hatte.

wurde wegen der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat in Tateinheit mit mehreren Verstößen gegen das Waffengesetz sowie wegen der Verbreitung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen verurteilt. Mit dem Urteil folgte das Gericht dem Antrag der Staatsanwaltschaft. Die Verteidigung hatte beantragt, den Angeklagten vom Vorwurf der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat freizusprechen. Der Prozess hatte wegen des Alters des Mannes unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattgefunden. Er wurde im November 2023 festgenommen und sitzt seither in Untersuchungshaft.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Kriminalität Rechtsextremismus Anschlag Gewalttat Waffen Strafrecht

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kriminalität: Urteil erwartet im Prozess um mutmaßliche AnschlagspläneKriminalität: Urteil erwartet im Prozess um mutmaßliche AnschlagspläneLimburg (lhe) - Im Prozess um vermutete Anschlagspläne eines mutmaßlichen Rechtsextremisten wird am Dienstag (11.00 Uhr) vor dem Landgericht Limburg die
Weiterlesen »

Haustarzt nach 77 Jahren im Alter von 75 Jahren aus Werther ausHaustarzt nach 77 Jahren im Alter von 75 Jahren aus Werther ausEin Hausarzt aus Werther gibt seine Praxis nach 77 Jahren im Alter von 75 Jahren auf. Nach fünf Jahren Suche nach einem Nachfolger konnte er niemanden finden. Der Arzt wird seine Tätigkeit in kleinerem Rahmen weiterführen.
Weiterlesen »

Stuttgarter IS-Prozess wegen mutmaßlicher AnschlagspläneStuttgarter IS-Prozess wegen mutmaßlicher AnschlagspläneEin mutmaßliches IS-Mitglied wird in Stuttgart wegen mutmaßlicher Anschlagspläne vor Gericht gestellt. Der 27-Jährige soll sich in Esslingen für einen Anschlag bereitgehalten haben und sich Chemikalien und Bauteile besorgt haben. Das Oberlandesgericht Stuttgart wird den Fall bis mindestens Ende Juli beraten.
Weiterlesen »

Gericht prüft Anschlagspläne mutmaßlichen IS-MitgliedsGericht prüft Anschlagspläne mutmaßlichen IS-MitgliedsEin Mann wird in Stuttgart wegen Vorbereitung eines Anschlags im Auftrag des Islamischen Staats (IS) vor Gericht gestellt.
Weiterlesen »

Libyer wieder freigelassen: Hinweise auf Anschlagspläne von Omar A. waren fingiertLibyer wieder freigelassen: Hinweise auf Anschlagspläne von Omar A. waren fingiertIm Herbst 2024 meldete die Bundesanwaltschaft die Festnahme eines mutmaßlichen IS-Terroristen. Omar A. soll einen Anschlag auf die israelische Botschaft in Berlin geplant haben. Nun stellt sich heraus: Der Chat-Verlauf, der die Ermittler auf seine Spur brachte, war offenbar fingiert.
Weiterlesen »

Perez: Entscheidung über F1-Zukunft 'in den nächsten sechs Monaten'Perez: Entscheidung über F1-Zukunft 'in den nächsten sechs Monaten'Sergio Perez hat sich erstmals nach dem Verlust seines Formel-1-Cockpits öffentlich geäußert: Der Mexikaner hat keine Eile mit der Planung seiner Zukunft
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 10:41:55