20 Kinder „unversorgt“: Das ist das große Problem an Kolbermoors Kita-Planung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

20 Kinder „unversorgt“: Das ist das große Problem an Kolbermoors Kita-Planung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 rosenheim24
  • ⏱ Reading Time:
  • 91 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 51%

(Plus-Artikel) In Kolbermoor sind Angebot und Nachfrage an Kita-Plätzen eigentlich passgenau. Trotzdem werden ab September 20 Kinder „unversorgt“ sein.

Rucksack packen heißt es in einem Jahr für die „Wollmäuse“. Im Juli 2024 dürfen sie die neue Kita an der Conradtystraße 4 erobern. In die Einrichtung an der Grubholzer Straße ziehen dann die „Rotkreuzzwergerl“ ein. Hier entstehen zusätzliche 24 Krippen- und 50 Kindergartenplätze. © dpa / Gateau /MVB Baukultur GmbH /Riediger

In Kolbermoor sind Angebot und Nachfrage an Kita-Plätzen eigentlich passgenau. Trotzdem werden ab September 20 Kinder „unversorgt“ sein. Ab Herbst 2024 kommen 74 neue Kita-Plätze hinzu. Aber ein großes Problem bleibt.– „Wir hätten in unseren Einrichtungen eigentlich ausreichend Plätze für alle Kita-Anmeldungen“, sagt Karin Wallisch, bei der Stadt Kolbermoor für das Sachgebiet Kindertagesstätten verantwortlich.

Seit Frühjahr 2022 betreibt er als Träger die Krippe „Rotkreuzzwergerl“ an der Rosenheimer Straße 78. Hier könnten entsprechend der Platzkapazität eigentlich 24 Kinder im Alter zwischen einem und drei Jahren betreut werden. Derzeit ist nur eine Gruppe offen. „Ich habe heute das Team für die Rotkreuzzwergerl voll gemacht“, verkündete Amelie Guggenberger, Abteilungsleiterin Soziale Arbeit beim BRK-Kreisverband, den Stadträten jetzt voller Freude.

Vor anderthalb Jahren hatte das BRK die Einrichtung an der Rosenheimer Straße eröffnet. Bislang mussten die „Rotkreuzzwergerl“ nach der Krippenzeit in andere Einrichtungen, was für die gewachsenen Beziehungen zu Freunden und Erzieherinnen eher unvorteilhaft war. Nun aber ist eine Lösung da: Der Stadtrat stimmte dem Antrag des BRK-Kreisverbandes auf Übernahme der Trägerschaft einstimmig zu.

Der Vorteil einer großen Einrichtung sei es, dass personelle Ressourcen effektiver und flexibler eingesetzt werden könnten. Zudem könne die Leitung für Leitungsaufgaben freigestellt werden, was sich positiv auf die Qualität auswirke. Der Start der „großen“ Rotkreuzzwergerl im Herbst 2024 ist nach den Worten von Amelie Guggenberger mit einer oder sogar schon zwei Gruppen geplant.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rosenheim24 /  🏆 104. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Alkoholfreies Bier, Sekt und Wein: Dürfen schon Kinder so etwas trinken?Alkoholfreies Bier, Sekt und Wein: Dürfen schon Kinder so etwas trinken?Auch Kinder möchten zu Festen und Feiern mit den Großen anstoßen. Aber dürfen sie das mit alkoholfreiem Bier, Sekt oder Wein? Was spricht dafür und was dagegen?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 18:46:29