2007 verschwundenes Mädchen: Britische Polizei bekommt weiter Geld für die Suche nach »Maddie«

Panorama Nachrichten

2007 verschwundenes Mädchen: Britische Polizei bekommt weiter Geld für die Suche nach »Maddie«
Justiz & KriminalitätMadeleine Mccann
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 68%

Der Fall geht weiter – und kostet Millionen: Das britische Innenministerium hat im Fall Madeleine McCann weitere Mittel bewilligt und mitgeteilt, wie viel man für die Ermittlungen seit 2011 ausgegeben hat.

stellt das britische Innenministerium bis zu 192.000 Pfund für die Ermittlungen zur Verfügung. Das Ressort habe der Metropolitan Police die Summe, umgerechnet etwa 225.000 Euro, für das Jahr 2024/2025 bewilligt. Das geht laut der Nachrichtenagentur PA aus einer Anfrage an das Parlament hervor.

Die britische Polizei hatte 2011 eigene Ermittlungen angekündigt. Die Gesamtkosten für die »Operation Grange« hätten bis Ende März 13,2 Millionen Pfund betragen, etwa 15,4 Millionen Euro, schrieb der zuständige Staatssekretär. Aus dem Budget werde derzeit ein Team von drei Polizisten und einem weiteren Angestellten finanziert, alle auf Teilzeitbasis.Die damals dreijährige Madeleine McCann war am 3.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Justiz & Kriminalität Madeleine Mccann

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sepang-Test: Valentino Rossi 2007 mit PelzstiefelnSepang-Test: Valentino Rossi 2007 mit PelzstiefelnValentino Rossi ist schon öfter durch seine schrulligen Ideen aufgefallen. Aber warum fuhr er 2007 beim Sepang-Test bei 38 Grad mit Pelzstiefeln von Dainese?
Weiterlesen »

Ducati wartet seit 2007: Dovizioso soll es richtenDucati wartet seit 2007: Dovizioso soll es richtenNach drei Grand Prix führt Ducati-Star Andrea Dovizioso die MotoGP-WM 2019 an. Der Italiener jagt den ersehnten zweiten WM-Titel für den italienischen Hersteller. Pramac Ducati wartet hingegen noch auf den ersten Sieg.
Weiterlesen »

Alberto Puig: «Ducati gewinnt seit 2007 nichts»Alberto Puig: «Ducati gewinnt seit 2007 nichts»Repsol-Honda-Teammanager Alberto Puig redete nicht lange um den heißen Brei herum, als er im Hinblick auf die kommende MotoGP-Saison auf die vermeintliche Stärke der Konkurrenz aus Borgo Panigale angesprochen wurde.
Weiterlesen »

1998 bis 2007: Die Ära von Bayliss, Edwards und Haga1998 bis 2007: Die Ära von Bayliss, Edwards und HagaDie zweite Dekade der Superbike-WM umfasste die Jahre 1998 bis 2007. Neben Ducati als Hersteller prägten Fogarty, Bayliss, Edwards, Corser und Toseland diese Zeit.
Weiterlesen »

Seit 2007: Rekorde und Sieger im Red Bull Rookies CupSeit 2007: Rekorde und Sieger im Red Bull Rookies CupSeit 2007 wird die Nachwuchsserie Red Bull MotoGP Rookies Cup ausgetragen. Seitdem schafften zahlreiche Talente durch diesen Cup den Sprung in die Weltmeisterschaft.
Weiterlesen »

WM-Titel 2007: Handball-Held Lichtlein verrät irre Party-AnekdoteWM-Titel 2007: Handball-Held Lichtlein verrät irre Party-AnekdoteIm EXPRESS.de-Interview vor dem DHB-Pokal-Final4 sprach WM-Held Carsten Lichtlein unter anderem über seine Aufgabe in Melsungen, den Handball-Tempel Lanxess-Arena und seine Liebe zu Köln. Teil zwei liest du hier.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 21:31:22