31 Fahrer werden 2017 in der Moto3-Klasse antreten, 32 in der Moto2. Es gab viele Veränderungen und Klassenwechsel im Vergleich zur Saison 2016.
Moto2 -Rookie Axel Bassani tritt für Speed-up anPhilipp Öttl ist 2017 erneut der einzige deutsche Moto3-Pilot31 Fahrer werden 2017 in der Moto3-Klasse antreten, 32 in der Moto2 . Es gab viele Veränderungen und Klassenwechsel im Vergleich zur Saison 2016.Die Startlisten von FIM, Dorna und FIM für die Weltmeisterschaft 2017 hielten für SPEEDWEEK.
In der Moto3-Klasse treten 15 Honda, 10 KTM, zwei Peugeot und vier Mahindra an. Der einzige deutsche Moto3-Pilot ist Philipp Öttl aus dem Team Südmetall Schedl GP Racing. In der Moto2-Klasse hat Kalex wieder 22 Fahrer, Suter vier, KTM kommt mit zwei – genauso wie Speed-up und Tech 3. Für Suter treten Sandro Cortese, Marcel Schrötter, Dominique Aegerter und Danny Kent an. Bei Speed-up sind es Simone Corsi und Rookie Axel Bassani. Die Mistral 610-Bikes des Tech3-Teams werden Weltmeistersohn Remy Gardner und Xavi Vierge pilotieren.
Übrigens: 2017 werden wir nur noch vier deutsche Teilnehmer in den den drei GP-Klassen sehen: Öttl, Schrötter, Cortese und Folger, der in die MotoGP-WM aufsteigt.
Motogp Suter Kalex Cortese Aegerter Krummenacher Lüthi Schrötter
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Alex Hofmann über 2017: «Alle gegen Marc Márquez»Ex-MotoGP-Pilot Alex Hofmann ist überzeugt, dass neben Marc Márquez auch Maverick Viñales, Valentino Rossi und Jorge Lorenzo zu den WM-Favoriten zählen. Seine ServusTV-Kollegen sehen das ähnlich.
Weiterlesen »
Wintertests: Moto2 und Moto3 diese Woche in Valencia21 und 22 Grad sind in Valencia beim ersten grossen Wintertest der Klassen Moto2 und Moto3 für 11./12. Februar angekündigt.
Weiterlesen »
Hyundai zeigt Einsatzfahrzeug für Rallye-WM 2017Technische Basis ist das Hyundai i20 Coupé, Hyundai testet neuen WRC-Rennwagen seit April, neues Reglement erlaubt mehr aerodynamischen Spielraum und bis zu 380 PS.
Weiterlesen »
ELMS wird 2017 vielleicht spannender als FIA WECIn der European Le Mans Series werden in dieser Saison 36 Fahrzeuge antreten. 13 von denen kämpfen um den Gesamtsieg. Diesbezüglich ist die Serie besser aufgestellt als die Sportwagen-WM.
Weiterlesen »
24h Le Mans 2017: Das Rennen der Rekorde & EmotionenSeit 1978 findet auf dem Circuit Bugatti das 24-Stunden-Rennen in Le Mans statt. Bei der 40. Auflage ließen sich die Langstreckenstars nicht lumpen und steuerten zum Jubiläum einigen Rekorden bei.
Weiterlesen »
Sturmsaison 2024: Die teuerste seit 2017 - Gesamtkosten auf 133 Milliarden Dollar geschätztNach vorläufigen Schätzungen von München Re, dem weltgrößten Rückversicherer, belaufen sich die Schäden durch die Sturmsaison 2024 auf 133 Milliarden Dollar. Nordamer Nordamerika trug 110 Milliarden Dollar Schaden zu verzeichnen. Hurrikan „Helene“ war der tödlichste und teuerste, mit über 50 Milliarden Dollar Schaden und 200 Todesopfern.
Weiterlesen »