2022: Kein Jahr der Konjunkturprognosen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

2022: Kein Jahr der Konjunkturprognosen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 84%

Wohin steuert die deutsche Wirtschaft? Kaum eine Frage beschäftigt Ökonominnen und Ökonomen so sehr wie diese. Auch die Politik bezieht bei ihren Entscheidungen die Vorhersagen der Fachleute mit ein. Doch 2022 stießen diese an ihre Grenzen. Konjunktur

Im alten Jahr hat sich die deutsche Wirtschaft immerhin noch wacker geschlagen: Das BIP schleppte sich quartalsweise von Mini-Wachstum zu Mini-Wachstum bis zu einer Steigerung von 0,3 Prozent im dritten Quartal gegenüber dem zweiten Quartal 2022, meldet das Statistische Bundesamt. Der eigentliche Einbruch könnte dann im neuen Jahr folgen, glauben viele Fachleute. Doch auch im neuen Jahr könnte alles anders kommen als erwartet.

Von einem gehen die Wirtschaftsexperten des Münchner ifo-Instituts bereits aus: Zwei Arbeitstage weniger werden das Wirtschaftswachstum in Deutschland im nächsten Jahr leicht dämpfen. Laut Statistischem Bundesamt werden die Arbeitnehmenden 2023 bundesweit durchschnittlich an 249,4 Tage arbeiten. Das sind zwei Tage weniger als in diesem Jahr.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

PS Plus Essential 2022 war weniger wert als im Vorjahr, aber dafür kaum plattformexklusivPS Plus Essential 2022 war weniger wert als im Vorjahr, aber dafür kaum plattformexklusivAlle mit einem PS Plus-Abo bekommen jeden Monat kostenlos Spiele für PS4 und PS5 spendiert. 2022 hat sich das wieder ordentlich gelohnt.
Weiterlesen »

Parteispenden im Jahr 2022: Kaum Großspenden an ParteienParteispenden im Jahr 2022: Kaum Großspenden an ParteienNach der Bundestagswahl haben die Parteien nur wenig größere Einzelspenden bekommen. Die größte ging an eine Partei, die gar nicht im Bundestag ist.
Weiterlesen »

Jahresrückblick: 2022 in Bildern | DW | 27.12.2022Jahresrückblick: 2022 in Bildern | DW | 27.12.2022Kriege, Klimakatastrophe und Corona: 2022 war ein krisenreiches Jahr. Doch es gab auch Lichtblicke, so wie der Aufstand der mutigen Frauen im Iran. Die DW präsentiert die Bilder, das Jahr geprägt haben.
Weiterlesen »

Diese Nintendo Switch-Spiele erwarten euch in dieser Woche (KW 52/2022) - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinDiese Nintendo Switch-Spiele erwarten euch in dieser Woche (KW 52/2022) - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinDie letzte Woche des Jahres 2022 ist angebrochen und wir reiben uns schon freudig die Hände in Hinblick auf das anstehende Spielejahr 2023, welches…
Weiterlesen »

„Diese Sex-Kolumne hat mich 2022 am meisten bewegt!“„Diese Sex-Kolumne hat mich 2022 am meisten bewegt!“Das Jahr neigt sich dem Ende. Und kurz vor Silvester gibt es noch die letzte Kolumne von B.Z.-Expertin Jana Förster. Die Sexualberaterin blickt auf ein ganz besonderes Thema aus 2022 zurück.
Weiterlesen »

Jahresbilanz: Diese deutschen Filme und Serien haben 2022 bei Netflix abgeräumtJahresbilanz: Diese deutschen Filme und Serien haben 2022 bei Netflix abgeräumtBei Netflix haben es 2022 deutsche Produktionen weit nach vorne geschafft. Die Sisi-Serie 'Die Kaiserin' landete in der Jahresbilanz der nicht-englischsprachigen Serien auf Platz sieben, der Antikriegsfilm 'Im Westen nichts Neues' bei den nicht-englischsprachigen Filmen sogar auf Platz zwei - hinter dem norwegischen Fantasyfilm 'Troll'.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 16:27:51