Ukraine-Krieg im Liveticker
+++ 10:01 Nachfolger von russischem "General Armageddon" wohl ernannt +++
Nach dem Verschwinden von General Sergej Surowikin hat die russische Luftwaffe einen neuen amtierenden Chef. Die amtliche Nachrichtenagentur RIA berichtet unter Berufung auf nicht genannte Quellen, dass Generaloberst Viktor Afsalow den Posten kommissarisch übernehmen soll.
Laut dem Generalstab der ukrainischen Streitkräfte hat Russland seit dem Beginn seiner Invasion im 24. Februar vergangenen Jahres 258.820 Soldaten in der Ukraine verloren. In dieser Zahl sind 480 Verluste enthalten, die die russischen Streitkräfte binnen den vergangenen 24 Stunden erlitten haben sollen.
+++ 08:33 Wagner schreibt Stellen in Afrika und im Nahen Osten aus - Söldner kriegen weniger Gehalt +++ Der Chef der Wagner-Gruppe, Jewgeni Prigoschin, versucht nach Einschätzung des Institute for the Study of War , diezu verstärken, um Wagner als kohärente und vom russischen Staat unabhängige Organisation zu erhalten. Am 30. Juli sei über einen Rekrutierungs-Telegram-Kanal bekannt gegeben worden, dass Wagner alle Einstellungen gestoppt hat und dass alle russischen regionalen Rekrutierungszentren ihre Arbeit auf unbestimmte Zeit eingestellt haben, bevor sie am 21.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
+++ 20:59 'Informationen abwarten' - Wagner-Söldnern nahestehender Kanal will Tod nicht bestätigen +++Ukraine-Krieg im Liveticker
Weiterlesen »
+++ 21:36 Wagner-Söldnern nahestehender Kanal meldet nun selbst Tod von Prigoschin +++Ukraine-Krieg im Liveticker
Weiterlesen »
Der Stau im Panama-Kanal ist ein Vorbote dessen, was noch drohtVor dem Panama-Kanal warten hunderte Schiffe darauf, die Engstelle passieren zu können. Ein zweites „Ever Given“-Debakel droht zwar nicht. Dafür ist der Stau ein Zeichen dafür, wie sich die Schifffahrt zwischen Pazifik und Atlantik künftig ändern wird.
Weiterlesen »
Oh, wie trocken ist Panama: Wegen Wassermangels stauen sich die Schiffe am KanalVor dem Panamakanal müssen im Moment viele Frachter warten. Die Behörden haben die Zahl der Durchfahrten begrenzt – weil sie Wasser sparen müssen. Jetzt denken Reeder über Alternativrouten nach.
Weiterlesen »