Coronavirus: Welche Gefahren gehen von der Krankheit aus, die sich derzeit in China ausbreitet? Außerdem bei WasJetzt: warum die Abdeckung mit LTE in Deutschland so schlecht ist.
. Die Vermutung liegt nahe, dass die ersten Erkrankten sich auf einem Fischmarkt in Wuhan mit dem Virus angesteckt haben – aber nun hat sich herausgestellt, dass das Virus auch von Mensch zu Mensch übertragen werden kann. Die Weltgesundheitsorganisation hat deshalb für heute ihren Notfallausschuss einberufen. Die Experten wollen darüber beraten, ob eine Gesundheitsnotlage ausgerufen werden soll.
im internationalen Vergleich maximal im Mittelfeld – noch hinter Kasachstan, Bolivien und Senegal. Das führt dazu, dass Deutschland bei der Digitalisierung den Anschluss zu verlieren droht, an Attraktivität als Wirtschaftsstandort nachlässt – und in Brandenburg sogar Notrufe scheitern. Diese Probleme sollten eigentlich mit der Einführung des Mobilfunkstandards der vierten Generation, LTE, gelöst werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DW-Journalist von Rechtsextremen in Athen angegriffen | DW | 20.01.2020„Wir erleben auch in der EU zunehmend eine Kultur der Intoleranz“, sagte DW-Chefredakteurin InesPohl zum Angriff auf den freien DW-Journalisten Thomas Jacobi am Sonntag am Rande einer Demonstration in Athen. Pressefreiheit
Weiterlesen »
Der Eiserne Vorhang der Ökologie | DW | 18.01.2020„Bulgarien ist ein Gebirgsland, eigentlich gibt es hier genug Wasser. Allerdings nicht, wenn Korruption und Inkompetenz im Spiel sind“, sagt Ivaylo Ditchev, Professor für Kulturanthropologie an der Universität Sofia.
Weiterlesen »
Handball-EM: Deutschland gewinnt 34:22 gegen ÖsterreichCharaktertest bestanden! Obwohl unsere Handballer bereits das EM-Halbfinale verpasst hatten, gewinnen sie 34:22 gegen Österreich.
Weiterlesen »
Coronavirus in China: Neue Lungenkrankheit breitet sich ausDas Coronavirus breitet sich weiter aus. Die chinesischen Behörden melden inzwischen mehr als 200 Erkrankungen. In vier weiteren Ländern gibt es Fälle. Unklar ist noch immer, wo das Virus her kommt und wie es sich verbreitet.
Weiterlesen »
China: Ex-Interpol-Chef zu langer Haftstrafe verurteiltEhemaliger Interpol-Chef zu langer Haftstrafe verurteilt - Seine plötzliche Festnahme in China löste internationale Kritik aus. Nun muss Meng Hongwei wegen Korruption viele Jahre ins Gefängnis.
Weiterlesen »
DW-Journalist von Rechtsextremen in Athen angegriffen | DW | 20.01.2020„Wir erleben auch in der EU zunehmend eine Kultur der Intoleranz“, sagte DW-Chefredakteurin InesPohl zum Angriff auf den freien DW-Journalisten Thomas Jacobi am Sonntag am Rande einer Demonstration in Athen. Pressefreiheit
Weiterlesen »