Zollbeamte am Nürnberger Flughafen haben 23 Afrikanische Riesenschnecken im Gepäck eines Reisenden aus Afrika entdeckt. Die Schnecken sollten ursprünglich zum Verzehr gebracht werden.
In Nürnberg am Flughafen entdeckten Zöllner während einer routinemäßigen Kontrolle im Aufgabegepäck eines Reisenden 23 Afrikanische Riesenschnecken . Der Reisende hatte die Tiere ursprünglich am Samstag aus Afrika lebendig in einem Seesack zum Verzehr mitbringen wollen. Der Seesack wurde bei der Kontrolle entdeckt und auf dem Röntgenbild waren die Schnecken zu sehen. Nach einer kurzen Aufwärmphase stellte sich heraus, dass alle 23 Tiere den Flug nach Deutschland überlebt hatten.
Die Zöllner boten den Riesenschnecken Äpfel zum Essen an. Die Einfuhr der nicht unter Artenschutz stehenden Schnecken ist bis zu zwei Kilogramm erlaubt. Da die Schnecken alleine schon bis zu 500 Gramm wiegen können, wurden sie nicht komplett gewogen, da die 2 Kilogrammgrenze deutlich überschritten wurde. Auf Weisung des Amtsveterinärs sollen die Tiere nun bei erfahrenen Hobbyzüchtern landen. Der Reisende muss vermutlich nicht mit einem Bußgeld rechnen
Zollkontrolle Afrikanische Riesenschnecken Flughafen Nürnberg Einfuhr Tiertransport
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zollbeamte am Nürnberger Flughafen entdecken Goldbarren in PralinenschachtelEin 60-jähriger Reisender wurde am Nürnberger Flughafen beim Versuch aufgehalten, zwei Goldbarren im Wert von über 16.000 Euro in einer Pralinenschachtel nach Russland zu bringen. Die Beamten leiteten ein Strafverfahren gegen den Mann ein, da der Transport gegen die EU-Sanktionen gegen Russland verstößt.
Weiterlesen »
DRF-Luftrettung: Lebensretter aus der Luft am Nürnberger FlughafenDer Nürnberger Flughafen ehrt die DRF-Luftrettung für ihre beeindruckende Leistung im Jahr 2024. Das Team hat 2.448 Einsätze geleistet, darunter Notfallrettungen und Transporte von Patienten zwischen Kliniken. Die DRF-Luftrettung betont die schnelle und lebensrettende Hilfe, die durch die Hubschrauber geleistet wird.
Weiterlesen »
Privatjet von Mötley-Crüe-Sänger prallt am Flughafen Scottsdale am Flughafen Scottsdale auf parkendes FlugzeugEin Privatjet, der dem Mötley-Crüe-Frontmann Vince Neil gehört, hat kurz nach der Landung am Flughafen Scottsdale in Arizona ein parkendes Flugzeug gerammt. Ein Mensch starb und drei weitere wurden verletzt. Der Sänger war zu diesem Zeitpunkt nicht an Bord des Flugzeugs.
Weiterlesen »
CGN: Warum die neue Flughafen-S-Bahn den Flughafen Köln/Bonn nicht erreichen kannEs klingt wie ein Schildbürgerstreich. Die neue S13 wird eigentlich gebaut, um auch Bonn eine schnelle und häufig verkehrende Schienenverbindung zum Flughafen zu bieten. Doch das wird nicht klappen und airliners.de legt dar, warum vorerst keine Hoffnung besteht – es ist kompliziert.
Weiterlesen »
Seniorin auf Nürnberger Friedhof gefangen - Feuerwehr rettet sieEine Seniorin, die einkaufen war, blieb am Abend auf dem Johannisfriedhof in Nürnberg gefangen, da sie die Schließzeit übersehen hatte. Ein Passant verständigte die Polizei und versorgte sie mit Tee. Die Feuerwehr befreite die Frau schließlich mit einer Steckleiter.
Weiterlesen »
Nürnberger Trockenbauunternehmer vor Gericht wegen Schwarzarbeit und SozialbetrugEin 47-jähriger Trockenbauunternehmer aus Nürnberg muss sich wegen Verdachts auf Schwarzarbeit, Sozialversicherungsbetrug und Steuerhinterziehung vor Gericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm vor, seit 2017 unzählige Mitarbeiter in Schwarzarbeit gehalten und zu geringe Sozialversicherungsbeiträge abgeführt zu haben.
Weiterlesen »