23-jähriger Zusteller soll Pakete in Löhne geklaut haben

Amtsgericht Nachrichten

23-jähriger Zusteller soll Pakete in Löhne geklaut haben
Bad LippspringeBad OeynhausenMeta_Artikelklasse_Nachricht
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 68%

Am Amtsgericht Bad Oeynhausen hat der Prozess gegen den Mann begonnen. Der entstandene Schaden liegt bei mehreren tausend Euro.

Löhne. Er soll Unterschriften gefälscht haben, um in Löhne Pakete samt Inhalt zu klauen: Ein ehemaliger Paketzusteller muss sich nun vor dem Amtsgericht Bad Oeynhausen wegen mehrfacher Unterschlagung und Urkundenfälschung verantworten. Ein Urteil wurde jedoch noch nicht gefällt. Der 23-Jährigen aus Bad Lippspringe war laut der Zeugenaussage seines Chefs im vergangenen Jahr vier Wochen als Paketzusteller in dessen Firma angestellt.

Vergeblich gewartet Die zweite Zeugin, eine der geschädigten Personen, bestätige das: Sie erklärte ebenfalls am Liefertermin zu Hause gewesen zu sein und eine Zustellungsbestätigung samt ihrer vermeintlichen Unterschrift zugesandt bekommen zu haben: „Ich habe mir an dem Tag extra Urlaub genommen, um das Paket mit den Mobiltelefonen persönlich entgegen nehmen zu können. Trotzdem hat niemand geklingelt und das Paket war unauffbindbar.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Bad Lippspringe Bad Oeynhausen Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Blaulicht_Sicherheit Meta_Userneeds_Informieremich

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Falscher Notruf: Amtsgericht stellt Verfahren gegen Lilienthalerin einFalscher Notruf: Amtsgericht stellt Verfahren gegen Lilienthalerin einDas Amtsgericht hat ein Verfahren gegen eine 63-jährige Lilienthalerin gegen Zahlung einer Geldauflage eingestellt. Sie hatte wegen eines angeblichen Feuers ...
Weiterlesen »

Laufen/Berchtesgaden: Verhandlung am Amtsgericht - Türsteher soll Pfefferspray benutzt habenLaufen/Berchtesgaden: Verhandlung am Amtsgericht - Türsteher soll Pfefferspray benutzt habenDas Urteil ist gefallen – doch was bedeutet das eigentlich? In Deutschland gibt es klare Regeln, wann ein Urteil rechtskräftig ist und was danach passiert. Lass uns diese Schritte durchgehen. Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.de Dieses Video wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt und von einem Redakteur auf Richtigkeit überprüft.
Weiterlesen »

Laufen/Berchtesgaden: Verhandlung am Amtsgericht - Türsteher soll Pfefferspray benutzt habenLaufen/Berchtesgaden: Verhandlung am Amtsgericht - Türsteher soll Pfefferspray benutzt habenDas Urteil ist gefallen – doch was bedeutet das eigentlich? In Deutschland gibt es klare Regeln, wann ein Urteil rechtskräftig ist und was danach passiert. Lass uns diese Schritte durchgehen. Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.de Dieses Video wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt und von einem Redakteur auf Richtigkeit überprüft.
Weiterlesen »

Laufen/Berchtesgaden: Verhandlung am Amtsgericht - Türsteher soll Pfefferspray benutzt habenLaufen/Berchtesgaden: Verhandlung am Amtsgericht - Türsteher soll Pfefferspray benutzt habenDas Urteil ist gefallen – doch was bedeutet das eigentlich? In Deutschland gibt es klare Regeln, wann ein Urteil rechtskräftig ist und was danach passiert. Lass uns diese Schritte durchgehen. Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.de Dieses Video wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt und von einem Redakteur auf Richtigkeit überprüft.
Weiterlesen »

Laufen/Berchtesgaden: Verhandlung am Amtsgericht - Türsteher soll Pfefferspray benutzt habenLaufen/Berchtesgaden: Verhandlung am Amtsgericht - Türsteher soll Pfefferspray benutzt habenDas Urteil ist gefallen – doch was bedeutet das eigentlich? In Deutschland gibt es klare Regeln, wann ein Urteil rechtskräftig ist und was danach passiert. Lass uns diese Schritte durchgehen. Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.de Dieses Video wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt und von einem Redakteur auf Richtigkeit überprüft.
Weiterlesen »

Laufen/Berchtesgaden: Verhandlung am Amtsgericht - Türsteher soll Pfefferspray benutzt habenLaufen/Berchtesgaden: Verhandlung am Amtsgericht - Türsteher soll Pfefferspray benutzt habenDas Urteil ist gefallen – doch was bedeutet das eigentlich? In Deutschland gibt es klare Regeln, wann ein Urteil rechtskräftig ist und was danach passiert. Lass uns diese Schritte durchgehen. Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.de Dieses Video wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt und von einem Redakteur auf Richtigkeit überprüft.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 23:10:56