Tim Kleindienst oder Jonathan Burkardt? Als in diesen Tagen wegen der Verletzung von Niclas Füllkrug über die bestmögliche Besetzung der Stürmerposition
Tim Kleindienst oder Jonathan Burkardt? Als in diesen Tagen wegen der Verletzung von Niclas Füllkrug über die bestmögliche Besetzung der Stürmerposition in der Nationalmannschaft diskutiert wurde, ging es um die beiden Profis von Gladbach und Mainz. Nicht um Timo Werner, wieder einmal. Der 28-Jährige ist zwar im besten Fußballeralter, hat in 57 Länderspielen 24 Tore erzielt – eine Rolle in der DFB-Auswahl spielt Werner aber schon länger nicht mehr.
Seit Januar sucht der Stürmer sein Glück wieder in England, ausgeliehen von RB Leipzig an Tottenham Hotspur. Wirklich gut läuft es aber nicht auf der Insel. Seinen letzten Treffer erzielte Werner im vergangenen März. Zwar deutet der 28-Jährige, der im März 2023 zum bislang letzten Mal das DFB-Trikot getragen hatte, gelegentlich sein Potenzial an.
Pünktlich zum Wochenende erhalten Sie von uns alle aktuellen News der Woche rund um den HSV kurz zusammengefasst – direkt per Mail in Ihr Postfach. Vor einigen Jahren stand Timo Werner noch auf dem Wunschzettel mehrerer Premier-League-Klubs. Der FC Chelsea stach damals den FC Liverpool aus. Doch richtig durchsetzen konnte sich Werner bei Chelsea nie. Bei Tottenham, wo Werner bis zum Sommer 2025 auf Leihbasis unter Vertrag steht, ist die Lage momentan ähnlich. Dass die Spurs ihn am Saisonende für die festgeschriebene Summe von umgerechnet gut 10 Millionen Euro fest verpflichten, scheint derzeit unwahrscheinlich.
Trotzdem gibt es noch Hoffnung für Timo Werner. Denn Tottenham-Coach Ange Postecoglou hat den Glauben an die deutsche Leihgabe nicht verloren. Ganz im Gegenteil. „So ist das heute in der Welt“, sagte der Australier nach dem Man-United-Match. „Wir denken, weil er zwei Chancen vergeben hat, ist er hoffnungslos. Nein, er ist nicht hoffnungslos.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warum Angestellte des Papstes zu einem „Länderspiel“ nach Berlin kommenSie sind Angestellte des „Heiligen Vaters“ Papst Franziskus. Sie arbeiten bei der Feuerwehr und Gendarmerie, der Schweizer Garde, im Museum, in der
Weiterlesen »
Vier-Tore-Mann Kane führt Bayern zum Neun-Tore-SiegDer FC Bayern hat beim Rekordstart in die neue Saison der Champions League reichlich Grund zum Jubeln. Harry Kane zeigt einmal mehr seine Klasse. Der Kapitän muss zur Pause raus.
Weiterlesen »
Vier-Tore-Mann Kane führt Bayern zum Neun-Tore-SiegDer FC Bayern hat beim Rekordstart in die neue Saison der Champions League reichlich Grund zum Jubeln. Harry Kane zeigt einmal mehr seine Klasse. Der Kapitän muss zur Pause raus.
Weiterlesen »
Vier-Tore-Mann Kane führt Bayern zum Neun-Tore-SiegMünchen - Der FC Bayern hat beim Rekordstart in die neue Saison der Champions League reichlich Grund zum Jubeln. Harry Kane zeigt einmal mehr seine Klasse. Der Kapitän muss zur Pause raus.
Weiterlesen »
Vier-Tore-Mann Kane führt Bayern zum Neun-Tore-SiegDer FC Bayern hat beim Rekordstart in die neue Saison der Champions League reichlich Grund zum Jubeln. Harry Kane zeigt einmal mehr seine Klasse. Der Kapitän muss zur Pause raus.
Weiterlesen »
Berlin: Warum brechen Menschen so oft Regeln, warum werden einige schwer kriminell?Es geht von der illegal beschäftigten Reinigungskraft über Steuerhinterziehung bis zum Mord. Unser Kolumnist fragt, warum es so schwer ist, Menschen durch Regeln zu bändigen.
Weiterlesen »