Die 24 Stunden von Dubai läuten das Langstreckenjahr 2025 ein und ziehen ein umfangreiches Starterfeld an. Das Rennen findet traditionell Mitte Januar statt und bietet spannende Rennen in verschiedenen Klassen.
Die 24 Stunden von Dubai läuten das Langstrecken-Jahr ein - Die 2025er-Ausgabe zieht erneut ein spektakuläres Starterfeld in die Vereinigten Arabischen Emirate. Die Arabische Halbinsel steht in den ersten Wochen eines jeden Jahres im Mittelpunkt des Motorsport s: Während im Nachbarland Saudi-Arabien die Dakar Rallye für internationale Aufmerksamkeit sorgt, beginnt das Jahr auf Asphalt in den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Die 24-Stunden-Serie feiert traditionell Mitte Januar ihren Jahreshöhepunkt, parallel zu den 24 Stunden von Daytona. In diesem Jahr ist das Rennen wieder auf den traditionellen Termin zugeschnitten. Mit 63 Fahrzeugen ist das Feld voll besetzt. Allein 31 Fahrzeuge sind in der Klasse GT3 genannt, die den Gesamtsieg unter sich ausmachen werden. Bereits vor Beginn des offiziellen Rennwochenendes finden während der ganzen Woche ausgedehnte Trackdays statt. Der Veranstalter Creventic bietet diese Trackdays regelmäßig vor allen seinen Rennen an. Drei Fahrzeuge wurden seit der Veröffentlichung der ersten Starterliste zurückgezogen und eines ist hinzugekommen. Nun stehen 63 Fahrzeuge auf der Liste. Nicht mehr dabei sind der Sainteloc-Audi #25 und der vierte HRT-Cup-Porsche #931, die in der ersten Version der Starterliste noch ohne Fahrer waren. Ebenfalls zurückgezogen wurde der GT4-Cayman #414 von Razoon. Neu hinzugekommen ist dafür AlManar Racing by WRT, die für das Renndebüt des BMW M4 GT3 Evo sorgen werden. Besonderes Augenmerk gilt Rallye-Superstar Kalle Rovanperä, der im Porsche 911 GT3 R (992) von Proton Huber Racing an den Start geht. Die #797 steht gleich doppelt im Fokus: Zum einen ist es das Debüt des Rossa LM GT, eines einheimischen Supersportwagens, der Performance auf GT2-Niveau bieten soll. Zum anderen gibt hier Ex-Formel-1-Pilot Nikita Masepin sein Comeback im Motorsport. Die GT3-Kategorie ist noch einmal in drei Subklassen unterteilt (GT3, GT3 Pro/Am und GT3 Am)
Motorsport 24 Stunden Von Dubai Langstreckenrennen GT3 Kalle Rovanperä
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fondssteuern 2025: Vorabpauschale 2025: Wie viel Sie für Ihre thesaurierenden Fonds & ETFs vorhalten solltenPrivatanleger, die thesaurierende Fonds halten, müssen Anfang 2025 mit folgenden Vorabpauschalen rechnen. In der Regel werden Investmenterträge erst dann versteuert, wenn sie Anleger realisieren und damit
Weiterlesen »
Jahreshoroskop 2025: Warum Steinbock, Stier und Jungfrau sich auf 2025 freuen dürfenDie realistischen und pragmatischen Erdzeichen erwartet im Venusjahr 2025 eine Transformationsphase, die ihnen zeigt: Es muss nicht immer alles perfekt sein! Was sie noch erwartet, erfahrt ihr hier.
Weiterlesen »
Jahreshoroskop 2025: Für die Feuerzeichen hält 2025 Großes bereitDas Venusjahr 2025 wird für die Feuerzeichen besonders spannend. Denn sie werden zwar gefordert – doch genau das zahlt sich aus!
Weiterlesen »
Jahreshoroskop 2025: Für die Luftzeichen wird 2025 ein Jahr voller Inspiration und SelbstentfaltungLuftzeichen auf Erfolgskurs! Auch wenn euch viel Veränderung bevorsteht, liebe Luftzeichen, dürft ihr euch 2025 auf viele tolle Dinge freuen.
Weiterlesen »
Blick ins Heft c’t 1/2025: Die c’t-Security-Checklisten 2025Bots interessiert es nicht, ob sie ein Unternehmen angreifen oder eine Privatperson. 'Es wird mich schon nicht treffen' ist deshalb eine ganz schlechte Ausrede.
Weiterlesen »
Rückblick 2024 und Ausblick auf 2025: Die 6 Richtigen für 2025Der Artikel blickt auf die Ereignisse des Jahres 2024 zurück und zeichnet ein düsteres Bild der Weltlage, geprägt von Krisen und ungewissheit. Im Ausblick auf 2025 werden 6 Unternehmen vorgestellt, die großes Potenzial für außergewöhnliche Kurssteigerungen besitzen.
Weiterlesen »