Wenn die amerikanische IMSA-Serie an diesem Wochenende mit den 24 Stunden von Daytona ihr Saisondebüt gibt, werden auch einige Fahrer aus der Sportwagen-WM (FIA WEC) mit um den Gesamtsieg kämpfen.
An diesem Wochenende ist es soweit: Mit den 24 Stunden von Daytona startet die amerikanische IMSA-Serie in die neue Saison. Und der frühe Termin im Jahrhat einen unschlagbaren Vorteil, denn viele Stars der Motorsport-Szene nutzen das Rennen in Ostflorida, um gewissermassen ihren Körper vom Winter zu entrosten. Neben den in Daytona schon traditionell immer gut vertretenen Fahrern aus der NASCARnehmen inzwischen auch immer mehr Piloten aus der FIA WEC am Rennen teil.
– und ein Sieg beim Klassiker in Daytona ist die perfekte Motivation für die lange Saison der Sportwagen-WM.oder besser gesagt sogar in beiden DPi der Mannschaft aus Florida– da nicht alle diese Freigabe erhielten. 2017 wird auch Porsche-LMP1-Werksfahrer Neel Jani in Daytona Gas geben. Der Schweizer fährt im Oreca 07 des Rebellion Teams. An seiner Seite: Nicht nur die beiden Toyota-LMP1-Piloten) Sébastien Buemi und Stéphane Sarrazin, sondern auch der Deutsche Nick Heidfeld, der bis 2016 für Rebellion in der Sportwagen-WM aktiv war. Vor allem dieses Gespann wird zu den grossen Favoriten beim 24-Stunden-Rennen in Daytona gehören.
Auch Luis Felipe Derani wird in Daytona wieder für ESM Gas geben. Der Brasilianer wurde durch seine Leistung bei der letztjährigen Ausgabe und Charles Leclerc nach dem USA-GP hat viel Unmut erzeugt. Die FIA hatte keine andere Wahl als die Disqualifikation, aber es muss sich etwas ändern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
GT World Challenge und FIA WEC 2024 für Rossi?Das Valentino Rossi 2024 im GT World Challenge Europe Endurance Cup startet, gilt als sicher. Dazu wird es immer wahrscheinlicher, dass er in der FIA WEC starten. Start im GT World Challenge Europe Sprint Cup unsicher.
Weiterlesen »
Blick auf den Endstand bei den Hypercars der FIA WECToyota räumte in der Hypercar-Klasse der FIA WEC erwartungsgemäß beide WM-Titel ab. Sébastien Buemi, Ryo Hirakawa und Brendon Hartley konnten den Fahrer-Titel vor ihren Teamkollegen verteidigen. So ging es aus.
Weiterlesen »
8h Bahrain: Weitere Stimmen zum Finale der FIA WECBeim Saisonabschluss der Sportwagen-WM (FIA WEC) sicherten sich Mike Conway, Kamui Kobayashi und José María López nicht nur den Laufsieg, sondern auch den WM-Titel. Das sagen die Protagonisten zum Rennen.
Weiterlesen »
Grasser nicht bei 24h Spa, Konzentration auf FIA GTDas österreichische Lamborghini-Team vom Red Bull Ring verzichtet kurzfristig auf die 24h von Spa zugunsten des Titelkampfes in der FIA GT-Series.
Weiterlesen »
Porsche 2013 mit Werksteam in der WECWerkseinsatz von zwei neuen Porsche 911 RSR vom Porsche AG Team Manthey.
Weiterlesen »
Keine Änderungen: WEC-Starterfeld bleibt 2024 bei 37 FahrzeugenDie WEC hat ihre Pläne, das Starterfeld im kommenden Jahr auf 40 Fahrzeuge zu vergrößern, verworfen - Heißt: Es bleibt 2024 vorerst bei 37 Autos!
Weiterlesen »