Der dänische Rennstall GMB Motorsport plant, im Jahre 2023 mit einem Aston Martin Vantage AMR in der GTE-Klasse bei den 24h Le Mans anzutreten. Auch die ELMS soll 2023 bestritten werden. Alle drei Fahrer stehen fest.
Der dänische Rennstall GMB Motorsport plant, im Jahre 2023 mit einem Aston Martin Vantage AMR in der GTE-Klasse bei den 24h Le Mans anzutreten. Auch die ELMS soll 2023 bestritten werden. Alle drei Fahrer stehen fest.Für die Teilnahme an den 24 Stunden von Le Mans müssen sich interessierte Teams bekanntlich beim Veranstalter ACO bewerben. Über ein Auswahlkomitee werden dann jeweils die entsprechenden Entries selektiert.
GMB fuhr die Le-Mans-Cup-Meisterschaft mit einem Honda NSX GT3 ein. 2023 sind GT3-Fahrzeuge jedoch noch nicht bei den 24h Le Mans zugelassen. Dementsprechend musste sich GMB nach einem anderen Rennwagen umschauen, um die Einladung auch tatsächlich einlösen zu können. Dies ist nun geschehen. Die Dänen setzen auf den Martin Vantage AMR, um damit in der GTE-Klasse anzutreten.
«Wir sind unglaublich stolz darauf, diese Zusammenarbeit mit Aston Martin Racing präsentieren zu können», erklärt Teammanager Casper Elgaard. «Ich hatte schon früher das Vergnügen, mit ihnen zusammenzuarbeiten. Somit weiß ich, dass sie sehr professionelle Leute sind, die sich bis ins kleinste Detail um alles kümmern.
Der Aston Martin wird jedoch nicht nur in Le Mans starten, sondern auch in der European Le Mans Series . Das Steuer teilen sich Jens Reno Møller, Gustav Birch und der dänische TCR-Meister Kasper H. Jensen. Alle drei waren schon 2022 für GMB Motorsport im Le Mans Cup unterwegs.Exklusiv auf SPEEDWEEK.com: Dr. Helmut Marko, Motorsport-Berater von Red Bull, analysiert den jüngsten Grand Prix. Diesmal: Jeddah, Ferraris Problem mit Ollie Bearman und die Form der Racing Bulls.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wurz: «Falscher Karriereweg»Zum zweiten Mal nach 1996 gewann Alexander Wurz die 24h von Le Mans.
Weiterlesen »
Starterliste 24h Le Mans 2024: 23 Hypercars in Mick Schumachers KlasseTeilnehmerliste für die 24 Stunden von Le Mans 2024: Starke Gegner für Mick Schumacher von Neun Hypercar-Herstellern, 16 LMP2 und 23 LMGT3
Weiterlesen »
Gut für Privatteams: 24h Le Mans erneut verschobenWegen der Covid-19-Pandemie wurde das 24-Stunden-Rennen in Le Mans von Mitte April auf Anfang September verschoben. Die Hintergründe, weshalb jetzt neu Ende August gefahren werden soll.
Weiterlesen »
ELMS geht mit starken 42 Fahrzeugen in Saison 2022Die European Le Mans Series ist für die Saison 2022 gerüstet. 17 LMP2, zwölf LMP3 und 13 GTE stehen in der Entrylist. Neben den Titeln gibt es auch insgesamt sechs Einladungen für die 24h Le Mans 2023 zu gewinnen.
Weiterlesen »
ENCAVIS-Aktie stabil: ENCAVIS kaufte sechs weitere Windparks - Erwerb von Solarparks geplantENCAVIS hat 2023 weitere sechs Windparks erworben und plant im laufenden Jahr den Zukauf weiterer Solarparks.
Weiterlesen »
das zeigt die aktuelle Dortmunder VerkehrsunfallbilanzFahrradhelme auf einem Tisch bei der PK der Verkehrsunfallbilanz 2023
Weiterlesen »