24h Le Mans: Ferrari im dritten Training an Spitze

Fia Wec Nachrichten

24h Le Mans: Ferrari im dritten Training an Spitze
Langstrecken-WmWecEndurance
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 56%
  • Publisher: 51%

Antonio Fuoco lag im Ferrari 499P im dritten freien Training der 24 Stunden von Le Mans an der Spitze des Feldes. Porsche und BMW weiterhin stark unterwegs. Cadillac und Toyota komplettieren die Top Fünf.

Antonio Fuoco lag im Ferrari 499P im dritten freien Training der 24 Stunden von Le Mans an der Spitze des Feldes. Porsche und BMW weiterhin stark unterwegs. Cadillac und Toyota komplettieren die Top Fünf.Bei den 24 Stunden von Le Mans geht es weiterhin richtig eng zur Sache. Im dritten freien Training zum großen Langstrecken-Klassiker an der französischen Sarthe lagen Hypercars von fünf Marken auf den ersten fünf Positionen.

In Bezug auf das Zeiten-Niveau ist aber noch Luft nach oben. In der Qualifikation am Mittwoch wurde bereits 3:24,465 Minuten erreicht. Sollte es trocken bleiben, wird es ab 20:00 Uhr in der Hyperpole sicherlich noch schneller zugehen. Platz zwei im dritten freien Training sicherte sich Porsche. Kévin Estre, der gemeinsam mit André Lotterer und Laurens Vanthoor unterwegs ist, lag 0,108 Sekunden zurück.

Weiterhin stark unterwegs ist BMW. Der M Hybrid V8 von Dries Vanthoor, Raffaele Marciello und Marco Wittmann hatte final einen Rückstand von 0,149 Sekunden. Auf Rang vier lief mit einem Rückstand von 0,188 Sekunden der Cadillac V-Series.R von Sébastien Bourdais, Renger van der Zande und Scott Dixon ein. Die Top Fünf komplettierte der Toyota GR010 Hybrid von José María López, Kamui Kobayashi und Nyck de Vries, die 0,520 Sekunden zurücklagen. In der LMGT3-Klasse markierte der McLaren 720S LMGT3 Evo von United Autosports mit 3:57,558 Minuten an die Spitze.​Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Langstrecken-Wm Wec Endurance Audi Toyota Lola Lotterer Fässler 24 Le Mans

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Le Mans, 1h: Yamaha und Honda an der SpitzeLe Mans, 1h: Yamaha und Honda an der SpitzeDie 43. Ausgabe des 24-Stunden-Rennens in Le Mans wurde am Samstag pünktlich um 12 Uhr bei 17 Grad gestartet, nach einer Stunde liegt das Team YART an der Spitze des Endurance-WM-Felds.
Weiterlesen »

Neuer Platz mit spektakulärem Blick: Einfach spitze, diese Spitze!Neuer Platz mit spektakulärem Blick: Einfach spitze, diese Spitze!Gemütlich am Wasser sitzen, dabei die Elphi und den Hafen im Blick haben? Kein Problem! Am Strandhöft, der Spitze des Quartiers Strandkai (HafenCity),
Weiterlesen »

24h Le Mans: So geht die Road to Le Mans ins Event24h Le Mans: So geht die Road to Le Mans ins EventIm Rahmenprogramm der 24 Stunden von Le Mans ist auch 2021 wieder die Road to Le Mans mit dabei. Dabei handelt es sich um die Rennen der GT3- und LMP3-Boliden. Das Feld ist mit 46 Fahrzeugen wieder richtig voll.
Weiterlesen »

BoP 24h Le Mans 2024 im Vergleich mit WEC 2024 und Le Mans 2023BoP 24h Le Mans 2024 im Vergleich mit WEC 2024 und Le Mans 2023Wie sind die Hypercars bei den 24 Stunden von Le Mans im Vergleich zum Vorjahr eingestuft - Wir ziehen den Vergleich mit den bisherigen WEC-Rennen und 2023
Weiterlesen »

Formel 1: Verstappen zurück an der Spitze – Ferrari mit Doppel-AusFormel 1: Verstappen zurück an der Spitze – Ferrari mit Doppel-AusDer Große Preis von Kanada in der Formel 1 hatte einiges zu bieten. Red-Bull-Fahrer Max Verstappen ist zurück an der Spitze, während beide Ferrari-Piloten das Rennen nicht beenden konnten.
Weiterlesen »

Zehn Siege: Ferrari mit großer Historie in Le MansZehn Siege: Ferrari mit großer Historie in Le MansDie Mythos-Marke aus Maranello will den elften Gesamtsieg bei den 24h Le Mans. Erstmals gewann Ferrari den Klassiker 1949. Mit dem 499P ist Ferrari zudem Titelverteidiger an der Sarthe. SPEEDWEEK gibt einen Überblick.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 20:46:24