Viel besser hätte es für die BMW-Teams beim Auftakt der Langstrecken-WM in Le Mans nicht laufen können. Tecmas-MRP-BMW holt sich den Klassensieg und BMW Motorrad World Endurance landet auf dem dritten Platz.
Das Team BMW Motorrad World Endurance ist mit einer Podiumsplatzierung in die Langstrecken-Weltmeisterschaft 2023 gestartet. Beim Auftakt, den legendären 24 Stunden von Le Mans, belegten Markus Reiterberger, Ilya Mikhalchik und Jérémy Guarnoni den dritten Rang. Es war gleichzeitig der erste Podestplatz für die neue BMW M 1000 RR in ihrem ersten Rennen. Zudem sorgte Mikhalchik mit einer Zeit von 1:35,751 Minuten für die schnellste Rennrunde.
Im weiteren Rennverlauf trotzte das BMW Motorrad World Endurance Team den schwierigen Bedingungen mit sehr kalten Temperaturen und Nebel am Morgen und machte Position um Position gut. Am frühen Sonntagvormittag, in der 19. Rennstunde, fand sich die #37 BMW M 1000 RR auf der Zeitenliste wieder auf Rang 3 und damit auf Podiumskurs. Diese Position sollten Mikhalchik, Reiterberger und Guarnoni bis ins Ziel nicht mehr abgeben.
«Wir haben gezeigt, dass wir mit unserem Gesamtpaket um den Sieg kämpfen können. Unsere neue BMW M 1000 RR ist in ihrem ersten Rennen gelaufen wie ein Uhrwerk, die Performance war hervorragend, die schnellste Rennrunde zeigt ihren Speed, und es gab keinerlei technische Probleme. Das ist eine hervorragende Basis für die weiteren Saisonrennen. Ein großes Dankeschön an alle, die an diesem Erfolg mitgearbeitet haben.
«Es ist klasse, mit einem Podium in Le Mans in die neue Saison zu starten. Es war ein sehr ereignisreiches Rennen und dass wir am Ende mit einem Pokal nach Hause reisen, ist der verdiente Lohn für die harte Arbeit des gesamten Teams. Unsere neue BMW M 1000 RR war schnell und super zu fahren. Vom achten Startplatz aus haben wir schon früh im Rennen um die Führung gekämpft.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Le Mans, 18h: Yamaha knapp vor BMW, Ducati starkDer Saisonstart der Endurance-WM hat in Le Mans bereits einige Dramen geboten. Nach drei Stunden liegen drei Hersteller auf den ersten drei Positionen – Vorteil Yamaha mit Marvin Fritz, Karel Hanika und Niccolo Canepa.
Weiterlesen »
Le Mans: Honda punktet in der Nacht, BMW mit SturzDas 24-Stunden-Rennen in Le Mans läuft bereits seit mehr als acht Stunden und die Spitze bildet das Honda-Team F.C.C. TSR. Ilya Mikhalchik stürzte kurz vor 23 Uhr Ortszeit und sorgte für Arbeit bei BMW.
Weiterlesen »
13h: Honda-Führung in Le Mans, BMW DritterDer Saisonstart der Langstrecken-Weltmeisterschaft in Le Mans nimmt einen spannenden Verlauf. Nach 22 von 24 Stunden auf dem Circuit Bugatti hat Honda alles im Griff – BMW auf Podestkurs.
Weiterlesen »
24h Le Mans: Honda triumphiert vor Yamaha und BMWAuch in der Schlussphase der 24 Stunden von Le Mans verschob sich an der Spitze nicht mehr viel: F.C.C. TSR Honda France gewinnt den EWC-Saisonstart in Frankreich vor YART und BMW.
Weiterlesen »
Traum erfüllt: Jan Bühn gewinnt mit BMW in Le MansErst vor wenigen Wochen kam die Nachricht ans Licht, dass BMW mit dem französischen Tecmas-Team die Kräfte für ein Superstock-Team in der Endurance-WM bündelt. Nun folgte gleich beim Debüt der Erfolg.
Weiterlesen »
24 Stunden von Le Mans: Honda-Sieg, Yamaha und BMW auf dem PodiumMarvin Fritz (YART-Yamaha) und Markus Reiterberger (BMW) beim EWC-Auftakt auf dem Podium - Florian Alt (Viltais-Honda) und Philipp Öttl (ERC-Ducati) in den Top 5
Weiterlesen »