24h Le Mans, Q1: Suzuki vor Yamaha und Honda

Deutschland Nachrichten Nachrichten

24h Le Mans, Q1: Suzuki vor Yamaha und Honda
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Bei gemischten Bedingungen holte sich Yoshimura SERT Motul die vorläufige Pole-Position für das 24-Stunden-Rennen in Le Mans. YART Yamaha sowie der Titelverteidiger F.C.C. TSR Honda France lauern auf den Plätzen 2 und 3.

Im ersten Qualifikationstraining für das 24-Stunden-Rennen in Le Mans kamen Gregg Black, Sylvain Guintoli und Etienne Masson auf dem 4,185 Kilometer langen Circuit Bugatti am besten mit den gemischten Bedingungen zurecht. Den Grundstein für die vorläufige Pole-Position legte Black mit der Bestzeit in seiner Gruppe.

Auf dem zweiten Paltz landete YART Yamaha mit Niccolò Canepa, Marvin Fritz und Karel Hanika. Fritz und Hanika dominierten zwar ihre Gruppe, weil beim Tschechen die Strecke allerdings nass war, kam seine Zeit nicht in die Wertung. Seit dem Vorjahr wird für die Ermittlung der Trainingszeit der Teams der Durchschnitt der zwei schnellsten Fahrer herangezogen.

Mit F.C.C. TSR Honda France nimmt der Titelverteidiger vor der überraschend schnellen Yamaha-Mannschaft Moto AIN sowie Honda Viltaïs Racing mit Florian Alt, Steven Odendaal und Leandro Mercado den dritten Startplatz ein. Die Plätze 6 bis 8 für den Saisonauftat der Langstrecken-Weltmeisterschaft gingen an ERC Ducati-Endurance , KM 99 , BMW Motorrad World Endurance , die im freien Training noch die Bestzeit hatten.

In der Superstock-Kategorie hatte das Team 33 Louit April Moto die Nase vorne. Dahinter klassierten sich Tecmas MRP BMW mit Kenny Foray, Jan Bühn und Loïc Arbel, 3ART Best Of Bike , Wójcik Racing STK und National Motos Honda mit Sébastien Suchet, Valentin Suchet und Guillaume Raymond.1. Yoshimura SERT Motul, Suzuki GSX-100RR, 1:37,153 min. 2. YART Yamaha, Yamaha YZF-R1, 1:37,241. 3. F.C.C. TSR Honda France, Honda CBR1000R-RR, 1:37,764. 4. Moto AIN, Yamaha YZF-R1, 1:38,098. 5.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Infos WEC 6h Portimao 2023: Livestream, Zeitplan, StarterlisteInfos WEC 6h Portimao 2023: Livestream, Zeitplan, StarterlisteAlgarve Circuit erlebt zweite Auflage der Langstrecken-Weltmeisterschaft - Toyota, Porsche, Ferrari, Cadillac, Peugeot und Co. bereiten sich auf die 24h Le Mans vor
Weiterlesen »

24h Nürburgring: Lionspeed GP mit Porsche-Assen24h Nürburgring: Lionspeed GP mit Porsche-AssenZur 2023er Ausgabe des 24h-Rennens auf dem Nürburgring verstärkt sich Lionspeed GP mit den Porsche-Assen Matt Campbell, Mathieu Jaminet und Patrick Pilet.
Weiterlesen »

Bestätigt: Repsol Honda mit Bradl und Mir in AustinBestätigt: Repsol Honda mit Bradl und Mir in AustinStefan Bradl wird Marc Márquez vertreten, Joan Mir kehrt am kommenden MotoGP-Rennwochenende in Austin/Texas zurück. Das teilte das Repsol-Honda-Werksteam soeben offiziell mit.
Weiterlesen »

Honda bei der MotoGP in Austin: Bradl für Marquez, Mir wieder auf dem BikeHonda bei der MotoGP in Austin: Bradl für Marquez, Mir wieder auf dem BikeHRC-Testpilot Stefan Bradl springt beim MotoGP-Wochenende in Austin für Marc Marquez ein - Joan Mir kehrt nach seinem Argentinien-Sturz zurück
Weiterlesen »

Pauls Jonass (Honda): Ausfall nach Kamikaze-AktionPauls Jonass (Honda): Ausfall nach Kamikaze-AktionDas Osterwochenende von Frauenfeld will Pauls Jonass (Honda) so schnell wie möglich abhaken. Er blieb in der Schweiz ohne Punkte und wurde unverschuldet in Vlaanderens Kamikaze-Aktion verwickelt.
Weiterlesen »

Marc Márquez 2024: Kalte Schulter der Honda-GegnerMarc Márquez 2024: Kalte Schulter der Honda-GegnerSeit einem halben Jahr wird spekuliert, Marc Márquez könnte bei HRC der Geduldsfaden reissen. Aber wenn er seinen HRC-Vertrag für 2024 auflöst, wird ihn kein gegnerisches Werk engagieren, wie eine Umfrage ergab.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 04:54:20