Bei den 24 Stunden von Le Mans werden 60 Rennwagen um die Krone auf der Langstrecke kämpfen. Toyota gilt mit seinen beiden Hybrid-LMP1 als der haushohe Favorit. Doch es gilt es, auch noch auf andere Dinge zu achten.
Die diesjährige Ausgabe der 24 Stunden von Le Mans ist eine ganz merkwürdige Ausgabe. Das betrifft besonders den Kampf um den Gesamtsieg. Mit Toyota tritt 2018 nur noch ein einziges Werksteam in der großen Klasse an – das gab es zuletzt 2006 . Somit steht das Rennen unter komplett anderen Vorzeichen als zuletzt. Toyota ist der haushohe Favorit und den privaten Konkurrenten in eigentlich allen Bereichen total überlegen.
Doch genau dass könnte die Chance der privaten Konkurrenten sein. Denn nur mit einem freien Kopf kommt man in Le Mans erfolgreich über die 24-Stunden-Distanz. Zusätzlich hat sich Toyota noch einen Risikofaktor eingekauft. Nicht falsch verstehen: Fernando Alonso gehört zu den zwei besten Rennfahrern auf der Welt. Doch in Le Mans ist er ein Rookie.
Die Situation ist ganz klar. Wenn Toyota ohne Probleme durchkommt, gibt es erstmals seit Mazda 1991 wieder einen japanischen Sieg in Le Mans. Einfach schon aufgrund dessen, dass der Speed-Vorteil der TS050 Hybrid zu groß ist. Somit sind Rechenexempel an dieser Stelle müßig. Darüber hinaus werden sich die anderen LMP1 im Rennen sicherlich nicht mit Ruhm bekleckern.
Es ist also nicht ganz ausgeschlossen, dass 2018 in Le Mans vielleicht ein LMP2 ganz oben stehen könnte. Die kleinen Prototypen sind 'bulletproofed' und fast durchweg mit starken Piloten besetzt. Außerdem haben die LMP2 mit Zeiten bis in den 3:24er Bereich gezeigt, dass sie ihren großen Brüdern nicht mehr wirklich nachstehen.
Zu der GTE-Klasse gibt es nichts sonderliches hinzuzufügen. Am Freitag kam die dritte BoP für das diesjährige Le-Mans-Event herein geflattert. Mit an Sozialismus erinnernden Methoden versuchen die Veranstalter zwanghaft, alle Autos irgendwie gleich zu bekommen. Letztendlich treten im Rennen 17 Pro-Autos der Hersteller Aston Martin, BMW, Corvette, Ferrari, Ford und Porsche an. Über die Distanz werden einige davon mit Problemen zurückfallen und andere komplett ausfallen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
24h Le Mans: Erster Einblick in den Zeitplan für 2021Der Automobile Club de l’Ouest hat die Rahmendaten für den Zeitplan der 89. Ausgabe der 24h Le Mans bekannt gegeben. So soll es auch wieder einen Testtag geben. Auch das Rahmenprogramm für den Klassiker ist stark.
Weiterlesen »
Warum Aston Martins Rückkehr zu den 24h Le Mans absolut Sinn ergibtAus welchem Grund die Reaktivierung des Projekts Aston Martin Valkyrie LMH für WEC, IMSA, Le Mans nur logisch ist, erklärt Kevin Turner anhand der Historie
Weiterlesen »
24h Le Mans: Peugeot-Super-GAU am MorgenDrama am Sonntagmorgen: Führender Peugeot rollt auf der Strecke aus, Doppelführung für Audi!
Weiterlesen »
24h Le Mans: Vaillante Rebellion #13 disqualifiziertMathias Beche, David Heinemeier Hansson und Nelson Piquet Jr. wurde der dritte Platz bei den 24 Stunden von Le Mans nachträglich aberkannt. Die Stewards hatten nach dem Rennen zwei Vergehen geahndet.
Weiterlesen »
24h Le Mans: Blick in die sportlichen Regeln für 2019Auch im kommenden Jahr treten 60 Fahrzeuge bei den 24h von Le Mans an. Während 2019 sportlich vieles gleich bleibt, gibt es im Detail doch die eine oder andere Änderung. SPEEDWEEK.com hat das Reglement durchgelesen.
Weiterlesen »
Grusel-Ritual der Steinzeit-Menschen: Sie aßen ihre Toten, statt sie zu begrabenKnochenfunde lassen darauf schließen, dass vor 15 000 Jahren einige Stämme in Europa ihre Verstorbenen verspeisten, statt sie zu bestatten.
Weiterlesen »