Der Motorsport-Klassiker in der Eifel findet 2021 am Wochenende des 5. und 6. Juni statt. 34 Fahrzeuge aus der GT3-Klasse bilden die Spitze des Feldes. Auch die Termine für 2022 und 2023 wurden neu bekanntgegeben.
Der Motorsport-Klassiker in der Eifel findet 2021 am Wochenende des 5. und 6. Juni statt. 34 Fahrzeuge aus der GT3-Klasse bilden die Spitze des Feldes. Auch die Termine für 2022 und 2023 wurden neu bekanntgegeben.Die 24 Stunden am Nürburgring sind mittlerweile ein echter Sportwagen-Klassiker. Das Rennen existiert seit dem Jahre 1970 und bietet immer einen tollen Unterhaltungswert.
Diese ist mit aktuell 125 Fahrzeugen wieder einigermaßen gut gefüllt. Die Spitze manchen beim 24h Rennen wie üblich die GT3-Boliden unter sich aus. Diese treten in der Klasse SP9 an. Satte 34 Rennwagen wurden dort angemeldet. Diese verteilten sich auf die vier deutsche Marken Audi, BMW, Mercedes-AMG und Porsche sowie die Italiener von Ferrari und Lamborghini.
Ebenfalls vorne mitfahren werden sicherlich der beiden Fahrzeuge aus der SP-X-Klasse. Das ist zum einen ein Mercedes-AMG GT3, der von Space Drive Racing an den Start gebracht wird. Das innovative Fahrzeug kommt ohne herkömmliche Lenksäule aus. Das System von Schaeffler Paravan ist bereits aus anderen Serien bekannt.
Auch der SCG 004C von Glickenhaus tritt in der SP-X an. Das Fahrzeug war bereits 2020 beim Eifel-Klassiker am Start und wurde über den Winter leicht modifiziert. Guten Sport bieten natürlich auch immer die GT4-Fahrzeuge, die am Nürburgring hauptsächlich in der Klasse SP10 zugegen sind. Dort wurden sieben Renner (zwei Porsche, zwei BMW und jeweils ein Mercedes-AMG, Toyota bzw. Aston Martin eingeschrieben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Linke fordert Inflationsgeld von mindestens 125 Euro für HaushalteAngesichts der gestiegenen Lebensmittelpreise fordert Linken-Chef Martin Schirdewan ein Inflationsgeld für Haushalte mit niedrigen und mittleren Einkommen sowie einen Sondergipfel der Bundesregierung.
Weiterlesen »
Sieg zum 125-jährigen Jubiläum: Eintracht auf Europa-KursFrankfurt/Main - Eintracht Frankfurt gewinnt das Duell der Tabellennachbarn in der Fußball-Bundesliga 3:1 und bleibt oben dran. Zwei Platzverweise berauben Hoffenheim aller Chancen.
Weiterlesen »
Sieg zum 125-jährigen Jubiläum: Eintracht auf Europa-KursEintracht Frankfurt gewinnt das Duell der Tabellennachbarn in der Fußball-Bundesliga 3:1 und bleibt oben dran. Zwei Platzverweise berauben Hoffenheim aller Chancen.
Weiterlesen »
Sieg zum 125-jährigen Jubiläum: Eintracht auf Europa-KursEintracht Frankfurt gewinnt das Duell der Tabellennachbarn in der Fußball-Bundesliga 3:1 und bleibt oben dran. Zwei Platzverweise berauben Hoffenheim aller Chancen.
Weiterlesen »
Sieg zum 125-jährigen Jubiläum: Eintracht auf Europa-KursEintracht Frankfurt gewinnt das Duell der Tabellennachbarn in der Fußball-Bundesliga 3:1 und bleibt oben dran. Zwei Platzverweise berauben Hoffenheim aller Chancen.
Weiterlesen »
Jerez-Test: KTM mit SparbudgetBei den Jerez-Tests ist auch das neue besetzte KTM-125-Werksteam erstmals im Einsatz.
Weiterlesen »