GERLINGEN (dpa-AFX) - Tausende Bosch-Beschäftigte haben bundesweit gegen den geplanten Stellenabbau bei dem Technologieunternehmen protestiert. Allein vor die Konzernzentrale auf der Gerlinger Schillerhöhe
GERLINGEN - Tausende Bosch-Beschäftigte haben bundesweit gegen den geplanten Stellenabbau bei dem Technologieunternehmen protestiert. Allein vor die Konzernzentrale auf der Gerlinger Schillerhöhe bei Stuttgart sind mehr als 10 000 Menschen gekommen, wie Betriebsrat und IG Metall am Mittwoch mitteilten. Weitere Aktionen gab es demzufolge in Ansbach, Blaichach/Immenstadt, Bamberg, Eisenach, Hildesheim, Homburg, Nürnberg und Salzgitter - mit weiteren etwa 15 000 Teilnehmern.
Sie alle hätten eine Botschaft, sagte der Betriebsratschef der Zuliefersparte, Frank Sell, am Mittwoch in Gerlingen."Die Botschaft ist: Stopp, so geht es nicht weiter. So lassen wir mit uns nicht umgehen. Stoppt diesen wahnsinnigen Personalabbau." Man stehe hier, weil man über Chancen sprechen wolle.
In den vergangenen Monaten waren mehrmals Pläne von Bosch bekannt geworden, weltweit Stellen zu streichen. Als Grund nannte Bosch vor allem den Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit. Über alle Geschäftsbereiche hinweg stehen bislang mehr als 7000 Stellen zur Disposition - davon bis zu 3200 in der Autozulieferung. Letzteres betrifft zu einem großen Teil deutsche Standorte in der Antriebssparte sowie in den Bereichen Steuergeräte, Fahrzeugelektronik und Software.
Video-Workshop: Das kleine Einmaleins der CharttechnikIn diesem kostenlosen Video-Workshop von Stefan Klotter lernen Sie alles über Charttechnik. Lassen Sie sich diesen kostenfreien Workshop nicht entgehen!Hier klicken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Meldung über Stellenabbau bei Bosch Rexroth: Betriebsrat spricht von 'extremer Betroffenheit' in der Belegschaft240 Stellen will der Automatisierungstechniker bis Ende 2028 an den Standorten Volkach und Schweinfurt abbauen. Diese Nachricht trifft die Belegschaft unerwartet.
Weiterlesen »
Stellenabbau bei Bosch: Betriebsrat zieht vor KonzernzentraleAnsbach - Sparen ist nach Ansicht der Bosch-Geschäftsführung das Gebot der Stunde. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, sollen mehrere Tausend Stellen wegfallen. Darunter auch über 40 in Ansbach. Nun meldet die Gewerkschaft neue Ärgernisse an dem Standort - und kündigt Widerstand an.
Weiterlesen »
Bosch in Franken: Zwischen Stellenabbau und NeueinstellungenIn seiner Autosparte plant das Unternehmen die Streichung von rund 500 Stellen, auch das Werk in Ansbach soll betroffen sein. Betriebsrat und die IG Metall Westmittelfranken wollen dort nun 'um jeden einzelnen Arbeitsplatz kämpfen'.
Weiterlesen »
Bosch in Bamberg: Massiver StellenabbauBosch: Beschäftigte kämpfen um Arbeitsplätze
Weiterlesen »
Stellenabbau bei Miele in Gütersloh - Gespräche mit Geschäftsleitung haben begonnenDie Verhandlungen zwischen der Miele-Geschäftsleitung und der großen Tarifkommission sind am Donnerstag gestartet. Darum ging es bei dem Gespräch.
Weiterlesen »
Deutsche Arbeitswelt: Mehr als 7,3 Millionen Beschäftigte haben laut neuer Studie innerlich gekündigtNur noch 14 Prozent der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer fühlen sich stark an ihr Unternehmen gebunden, das ist das Ergebnis einer Langzeitstudie. Noch nie wollten so viele ihren Job wechseln.
Weiterlesen »