250 Jahre Caspar David Friedrich: Wie laufen die Vorbereitungen in Greifswald?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

250 Jahre Caspar David Friedrich: Wie laufen die Vorbereitungen in Greifswald?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ndr
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 61%

325.000 Menschen haben die Caspar David Friedrich-Ausstellung in Hamburg gesehen. Am 28. April startet die große Schau in dessen Geburtsstadt Greifswald im Pommerschen Landesmuseum. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

Unglaublich. Das Jubiläum rollt schon seit Anfang des Jahres, aber wir sind natürlich so froh, dass Caspar David Friedrich solch ein Interesse beim Publikum erfährt und rüsten uns hier nun auch - vielleicht nicht auf diese Zahlen, aber doch auf einen sehr guten Besuch.In Hamburg haben viele die Bilder gar nicht so gut sehen können, weil aufgrund des Ansturms sehr viele Menschen davor standen.

Caspar David Friedrich gehört natürlich nach Greifswald. Wer die Ausstellung in Hamburg gesehen hat, der ist in Greifswald nicht fehl am Platz, oder?Nein, es wird eine andere Geschichte sein, ein ganz anderes Konzept. Das ist das Charmante an diesem Jubiläumsjahr: dass es diese vielen Ausstellungen gibt, mit diesen vielen Aspekten und Facetten von Caspar David Friedrich, die man erleben kann.

Sie haben gesagt, dass Sie heute früh schon durch die Ausstellung gelaufen sind - wie sieht bei Ihnen so ein Tag aus?Durchgelaufen ist ein bisschen untertrieben. Wir sind gerade dabei, die Ausstellungsräume auszuräumen und fahren erst mal die Bilder raus, die bislang drin waren. Wir bereiten alles für die Kuriere, die Transporte und für die Hängung vor.Zum Teil.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ndr /  🏆 68. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schwesig eröffnet Ausstellung zu Caspar David Friedrich-JahrSchwesig eröffnet Ausstellung zu Caspar David Friedrich-JahrCaspar David Friedrich gilt als einer der bedeutendsten Künstler der deutschen Romantik. Bis heute inspiriert sein Werk Künstler in aller Welt. Zu sehen ist das nun auch im Bundesratsgebäude in Berlin.
Weiterlesen »

Caspar-David-Friedrich-Schau: Besucherrekord für KunsthalleCaspar-David-Friedrich-Schau: Besucherrekord für KunsthalleMehr als 60 Gemälde und rund 100 Zeichnungen von Caspar David Friedrich waren mehr als drei Monate lang in der Hamburger Kunsthalle zu sehen. Nun ist die umfangreiche Werkschau zu Ende gegangen.
Weiterlesen »

Fenster als Hommage an Caspar David Friedrich: Ólafur Elíasson taucht Greifswalder Dom in farbiges LichtFenster als Hommage an Caspar David Friedrich: Ólafur Elíasson taucht Greifswalder Dom in farbiges LichtGreifswald feiert den 250. Geburtstag von Caspar David Friedrich, dem berühmtesten Spross der Hansestadt. Zu Ehren des Malers hat der Künstler Ólafur Elíasson Fenster im Dom neu gestaltet.
Weiterlesen »

Pommersches Landesmuseum bekommt halben Caspar David FriedrichPommersches Landesmuseum bekommt halben Caspar David FriedrichDas Pommersche Landesmuseum in Greifswald hat ein Gemälde von Caspar David Friedrich geschenkt bekommen - allerdings nur zur Hälfte. Das Bild 'Hinabsteigende Frau mit Leuchter' gehörte zwei Brüdern.
Weiterlesen »

Greifswald: Rubenow-Medaille im Zeichen Caspar David FriedrichsGreifswald: Rubenow-Medaille im Zeichen Caspar David FriedrichsGreifswald (mv) - 250 Jahre nach der Geburt des Malers Caspar David Friedrich steht auch die Verleihung der höchsten Auszeichnung der Hansestadt im
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Rubenow-Medaille im Zeichen Caspar David FriedrichsMecklenburg-Vorpommern: Rubenow-Medaille im Zeichen Caspar David FriedrichsAnlässlich seines 250. Geburtstages steht Greifswald als Geburtsstadt ganz im Zeichen des weltberühmten Malers Caspar David Friedrich. Das gilt in diesem Jahr auch für ihre höchste Auszeichnung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 01:22:34