Core-i- und Ryzen-Prozessoren können dank BIOS-Updates mit 256 GByte RAM umgehen. Passende 64-GByte-Riegel könnten bald erscheinen.
Asrock, Asus und MSI stellen BIOS-Updates bereit, die zahlreichen Mainboards und Prozessoren den Umgang mit 64-GByte-Speicherriegeln beibringen. ATX- und Micro-ATX-Platinen mit vier Steckplätzen können so 256 GByte RAM aufnehmen, Mini-ITX-Mainboards immerhin 128 GByte.Entsprechende BIOS-Updates gibt es für LGA1700-Mainboards mit 600er- und 700er-Chipsätzen, die Intel-Prozessoren der Serien Core i-12000 , Core i-13000 und Core i-14000 aufnehmen.
Die zahlreichen BIOS-Updates deuten an, dass Hersteller wie Corsair und G.Skill bald neue DDR5-Kits mit bis zu 256 GByte Kapazität vorstellen könnten.folgten 24-Gbit-Dies für 48-GByte-UDIMMsIch bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fertiger China N100 vs N100 Mainboard + Gehäuse + Netzteil?Im ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »
Samsung bringt Notebook mit Snapdragon X Elite-Prozessor auf den MarktSamsung gehört zu den ersten Herstellern, die ein Notebook mit Qualcomms kommendem ARM-Prozessor Snapdragon X Elite auflegen. In der Benchmark-Datenbank von Geekbench ist kürzlich schon das Galaxy Book 4 Edge aufgetaucht. Der Snapdragon X Elite übertrifft die aktuellen Notebook-Prozessoren von AMD und Intel in der Singlethreading-Leistung und liegt leicht über dem Niveau von Intels schnellsten Core-Ultra-CPUs in der Multithreading-Leistung. Das Galaxy Book 4 Edge wird voraussichtlich zwischen 1700 und 1900 Euro kosten und ein 14 Zoll großes Display, 16 GByte RAM und eine 512-GByte-SSD enthalten.
Weiterlesen »
Schwierigkeiten mit CPU und RAM. Brauche UnterstützungIm ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »
Beschädigung / schnellere Alterung durch höheren RAM-Takt?Im ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »
„Pro Overclocking“: Crucial stellt seinen bisher schnellsten DDR5-RAM vorIm Schatten der schnellsten PCIe-5.0-SSD nach sequenziellem Durchsatz, der T705, hat Crucial heute auch neuen Arbeitsspeicher vorgestellt.
Weiterlesen »
Die DVD ist nicht tot: Forscher packen 200 TByte auf eine Scheibe700 MByte fasst eine CD, eine DVD 8,5 GByte, eine Blu-ray bis zu 100. Chinesische Forscher arbeiten jetzt an der 200-TByte-Scheibe.
Weiterlesen »