Eigentlich ist der Februar eine glückliche Zeit für die Bauernhöfe in Norwegen. Überall kommen Lämmer und Ziegenkitze zur Welt. Auf die Hälfte wartet der Tod.
Eigentlich ist der Februar eine glückliche Zeit für die Bauernhöfe in Norwegen . Überall kommen Lämmer und Ziege nkitze zur Welt. Für die Hälfte der kleinen Kitze endet die Geburt jedoch mit dem Tod. Die Landwirt e töten die Böcklein nämlich sofort! Nur die weiblichen Ziege nkinder dürfen weiterleben.ist Ziege nkäse sehr beliebt, deshalb halten viele Betriebe Ziege n für die Milch produktion. In diesen Februarwochen kommen rund 55.
So kommt es, dass Jahr für Jahr rund 27.500Iben und Rasmus Wermuth Christensen besitzen einen landwirtschaftlichen Betrieb in Stor-Elvdal. Im norwegischen Fernsehen NRK sagen sie: „Für uns ist das sowohl die schönste als auch die schlimmste Zeit des Jahres. Wir stehen im Stall und weinen, wenn wir sie einschläfern müssen. Aber es kann ja nicht sein, dass wir dafür bezahlen müssen, dass wir arbeiten.“nicht lohnt.
Landwirt Ziege Einschläferung Norwegen Desk-Delta Käse Tierbabys Milch Fleisch Bauernhof Geburt Nutztiere Tierhaltung Tierhaltung Raagaard Ingrid Seo-Optimierung-Werkstudenten Texttospeech Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Krankenkassen-Wechsel: So sparen Sie bis zu 500 Euro mehr im JahrViele gesetzliche Krankenkassen haben ihre Zusatzbeiträge zum Jahreswechsel stark erhöht. Ein Wechsel zu einer günstigeren Kasse kann Ihnen helfen, bares Geld zu sparen. Mit einem Wechsel könnten Sie bis zu 500 Euro netto mehr im Jahr verdienen.
Weiterlesen »
S&P 500: Sind die Renditeerwartungen für das Jahr 2025 völlig übertrieben?Aktienmarkt Analyse von Lance Roberts über: S&P 500. Lesen Sie Lance Roberts's Aktienanalyse auf Investing.com.
Weiterlesen »
Wall Street Optimiert für S&P 500 im Jahr 2025Wall Street Analysten gehen optimistisch in das Jahr 2025 und prognostizieren für den S&P 500 ein Wachstum auf 6600 Punkte. Dieser Optimismus spiegelt sich auch in der Stimmung der Privatanleger wider, die sich zuversichtlich wie selten zuvor auf steigende Aktienkurse einstellen.
Weiterlesen »
Analysten optimistisch: S&P 500: Stärkere Gewinnentwicklung für das Jahr 2025 prognostiziert© Foto: Richard Drew/AP/dpa Die gemischte Nettogewinnmarge des S&P 500 liegt für das vierte Quartal 2024 bei 12,1 Prozent. Das ergaben FactSet-Daten.Diese Zahl liegt unter dem Niveau des Vorquartals, übertrifft
Weiterlesen »
Jahr der Gegensätze: 2024 in Sachsen wärmstes Jahr seit WetteraufzeichnungDresden (sn) - Mit einem Plus von 2,8 Grad gegenüber dem Vergleichszeitraum war das vergangene Jahr das wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnung 1881 in
Weiterlesen »
Habeck wollte 500.000 pro Jahr: Wärmepumpen-Plan krachend gescheitertDie Zahlen sind mau: Nichtmal die Hälfte der avisierten Förderanträge wurden gestellt – und der Absatz ist eingebrochen.
Weiterlesen »