28 Plattenbauten in Berlin Mitte stehen nun unter Denkmalschutz

Geschichte Nachrichten

28 Plattenbauten in Berlin Mitte stehen nun unter Denkmalschutz
Berlin MittePlattenbautenDenkmal
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 63%

Das Berliner Landesdenkmalamt hat 28 Wohn- und Geschäftshäuser aus den 1980er Jahren in der Berliner Innenstadt unter Denkmalschutz gestellt. Die Gebäude wurden in Plattenbauweise errichtet, jedoch historisierend gestaltet. Der Denkmalschutz soll den Erhalt der Architektur und Geschichte des Stadtteils sichern.

Sie wurden im alten Zentrum Berlins in den 1980er-Jahren – in Plattenbauweise, industriell vorgefertigt – errichtet, aber historisierend gestaltet, an den historischen Traufhöhen ausgerichtet. In all den Baulücken in der Berlins Mitte, zwischen zerfallenen Altbauten und den Spuren Zweite Weltkrieg. Die alte Doktrin, Abriss des maroden Alten, empor mit den neuen sozialistischen Plattenbau-Siedlungen auf dem Acker gegen die Wohnungsnot, galt seit Ende der 1970er-Jahre nicht mehr.

Jetzt hat das Berliner Landesdenkmalamt 28 Wohn- und Geschäftshäuser der Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte aus dieser Zeit unter Denkmalschutz gestellt. Sie alle befinden sich in der Spandauer Vorstadt, in der Münzstraße, Torstraße, Linienstraße, Neuen Schönhauser Straße und in der Alten Schönhauser Straße. Selbst die Unternehmenszentrale in der Dircksenstraße ist nun geschützt.

Damals wurden für die Altstadtplatten eigens Planungskollektive und Baukombinate aus den 14 anderen Bezirken – Gera, Cottbus, Schwerin, wie sie alle hießen – in die Hauptstadt der DDR beordert, sie mussten sogar das Baumaterial mitbringen, was ihnen daheim dann fehlte. In der Spandauer Vorstadt dagegen entstand eine für die DDR einmalige Vielfalt von Neubauten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Berlin Mitte Plattenbauten Denkmal Geschichte Architektur SED Honecker

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

DDR-Plattenbauten in Berlin-Mitte jetzt unter DenkmalschutzDDR-Plattenbauten in Berlin-Mitte jetzt unter Denkmalschutz„Herausragende Bauprojekte aus Ost und West“: Das Landesdenkmalamt stellt zahlreiche Plattenbauten aus den 1980er-Jahren in der Spandauer Vorstadt unter Denkmalschutz.
Weiterlesen »

Durchsuchungen wegen des Verdachts der illegalen Produktion und des Vertriebs von ShishatabakDurchsuchungen wegen des Verdachts der illegalen Produktion und des Vertriebs von ShishatabakBerlin (ots)   Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin vollstreckte die Gemeinsame Ermittlungsgruppe Zigaretten des Zollfahndungsamtes Berlin-Bran
Weiterlesen »

Haftbefehle und Durchsuchungsbeschlüsse wegen mutmaßlichen schweren Bandendiebstahls vollstrecktHaftbefehle und Durchsuchungsbeschlüsse wegen mutmaßlichen schweren Bandendiebstahls vollstrecktBerlin - Gestern früh wurden in Berlin-Spandau, Berlin-Alt-Hohenschönhausen und Berlin-Marzahn im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin fünf Durchsuchungsbe
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Unter Drogen: Flucht vor Berliner Polizei mit über 100 km/hBerlin & Brandenburg: Unter Drogen: Flucht vor Berliner Polizei mit über 100 km/hAls Polizisten sein Auto stoppen kontrollieren wollen, dreht der Fahrer auf. Er rast durch die Straßen von Marzahn-Hellersdorf. Als Beamte ihnen stoppen, erklärt sich der Grund für die Flucht.
Weiterlesen »

Nick Cave in der Berliner Uber-Arena: Große Dankbarkeit der Berliner FansNick Cave in der Berliner Uber-Arena: Große Dankbarkeit der Berliner FansDer Dandy der Düsternis kehrt in seine einstige Wahlheimat zurück. An zwei aufeinanderfolgenden Abenden begeistert Nick Cave die Massen bei den größten Berlin-Konzerten seiner Karriere.
Weiterlesen »

'Berliner Morgenpost': BVG-Chef als Krisenmanager - Kommentar von Jessica Hanack zu den Berliner Verkehrsbetrieben'Berliner Morgenpost': BVG-Chef als Krisenmanager - Kommentar von Jessica Hanack zu den Berliner VerkehrsbetriebenBerlin (ots) - Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) stecken in einer Krise - das haben wohl Tausende Berlinerinnen und Berliner inzwischen selbst erfahren müssen. U-Bahnen fallen aus, Takte wurden auf manchen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 05:31:00