Gegenüber vom Ostbahnhof macht der Aufsichtsrat vom Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) gerade neue Preise für Busse und Bahnen. Nach B.Z.-Informationen kommt in der Hauptstadt das Comeback des 29-Euro-Tickets, aber ein Tag ÖPNV steigt auf 9,90 Euro.
In der Runde sitzen mehrheitlich Vertreter aus Brandenburger Landkreisen und kreisfreien Städten. Sie sind vom Vorstoß Berlins, das Ende April ausgelaufene 29-Euro-Ticket wieder einzuführen, nicht begeistert.
Im Umland ist eher das mangelnde Angebot ein Thema als Billig-Tickets.Aber SPD-Spitzenkandidatin Franziska Giffey hatte es vor der Wiederholungswahl auf 16.000 Plakaten versprochen und die CDU im Koalitionsvertrag zugestimmt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vierköpfige Familie macht Bürgergeld-Experiment: „Wir hatten 500 Euro im Monat übrig“Monika Gründel (30) hat selbst mal an der Armutsgrenze gelebt. Mit ihren zwei Kindern im Grundschulalter. und und ihr Mann Manuel (33) wagte sie nun das Experiment: Sie wollten wissen, wie es wäre, wenn sie von Bürgergeld leben müssten. Fünf Monate lang haben sie das durchgezogen. Mit überraschendem Ergebnis.
Weiterlesen »
6805 Euro im Monat: Wie sich das durchschnittliche Einkommen eines Fünf-Personen-Haushaltes errechnetLaut Statistischem Bundesamt liegt das durchschnittliche Nettoeinkommen eines Haushaltes mit fünf oder mehr Personen bei 6805 Euro im Monat. Wie kommt diese Zahl in unserem Faktencheck zustande?
Weiterlesen »
Berliner Sonderweg: VBB will Donnerstag 29-Euro-Ticket beschließen – aber nur für den Bereich ABTrotz heftiger Kritik soll das Bus- und Bahnfahren in Berlin ab 2024 wieder deutlich günstiger werden. Linke und Grüne sehen den Verkehrsverbund in Gefahr.
Weiterlesen »
Aiwanger will 29-Euro-Ticket auch für ElftklässlerMünchen - Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger will künftig auch Schülern ab der 11. Klasse den Kauf des 29-Euro-Tickets ermöglichen. Das sagte Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger der 'Mediengruppe Bayern'
Weiterlesen »
NRW-Verkehrsminister drängt Bund zu Finanzierung von 49-Euro-TicketDüsseldorf - Der Vorsitzende der Verkehrsministerkonferenz und NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer (Grüne) hat den Bund für seine aus seiner Sicht unklare Haltung bei der Finanzierung des Deutschland-Tickets
Weiterlesen »