In Berlin wurde eine 89-jährige Frau von einem 29-Jährigen als angeblichen Polizisten um 30.000 Euro und weitere Wertsachen betrogen. Der Mann wurde in Düsseldorf festgenommen.
Ein 29-Jähriger aus Düsseldorf soll sich als Polizeibeamter ausgegeben und eine 89-jährige Berlinerin um 30.000 Euro und andere Wertsachen betrogen haben. Der Mann soll Teil einer Bande sein und wurde nun in Düsseldorf festgenommen. Im Februar sollen dieser und ein weiterer Mann gegenüber der Frau behauptet haben, im Fall eines Diebstahls zu ermitteln, von dem sie betroffen sei. Die Täter seien festgenommen worden, erklärten sie ihr.
Um jedoch den gestohlenen Schmuck wiederzuholen, benötige man 30.000 Euro. Die Frau holte dieses Geld von der Bank und gab den angeblichen Polizisten auch noch Schmuck 'zur Sicherung' mit. Auch an einen Schlüssel für ihr Bankschließfach kamen die mutmaßlichen Betrüger. Bei Durchsuchungen in Berlin und Düsseldorf fanden Ermittler Beweismittel und nahmen den 29-Jährigen fest. Mobiltelefone des Beschuldigten und weitere Datenträger wurden beschlagnahmt. Sie sollen ausgewertet werden. Der mutmaßliche Täter wurde aufgrund eines bereits zuvor gegen ihn in dieser Sache erwirkten Haftbefehls festgenommen. Er soll nach Berlin gebracht werden. Laut Staatsanwaltschaft soll zu weiteren Tatverdächtigen und möglichen Taten ermittelt werden
Betrug Polizist Bande Ermittlungen Düsseldorf
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Google, Facebook, Netflix: EU verschenkt jährlich 5.000.000.0000 Euro Digitalsteuer!Seit 2018 diskutiert die Europäische Union eine Digitalsteuer. Beschlossen wurde sie nie. Ein Fehler, wie eine aktuelle Studie zeigt. Denn Google & Co. machen mit europäischen Kunden auf von uns gebauten Netzen blendende Geschäfte – ohne davon einen angemessenen Teil abzugeben.
Weiterlesen »
Trade Republic hat 1.000.000.000 Euro an Zinsen gezahltTrade Republic hat sich einen Namen gemacht, weil die Sparplattform den aktuellen EZB-Einlagenzins an ihre Kunden weitergibt und inzwischen mehr als eine Milliarde Euro Zinsen gezahlt hat. Um noch mehr Kunden zu gewinnen, wird es nun eine neue Funktion geben – die durchaus interessant ist.
Weiterlesen »
Google, Facebook: EU verschenkt jährlich 5.000.000.0000 Euro Digitalsteuer!Seit 2018 diskutiert die Europäische Union eine Digitalsteuer. Beschlossen wurde sie nie. Ein Fehler, wie eine aktuelle Studie zeigt. Denn Google & Co. machen mit europäischen Kunden auf von uns gebauten Netzen blendende Geschäfte – ohne davon einen angemessenen Teil abzugeben.
Weiterlesen »
Polizist umgefahren: 19-Jähriger wegen versuchten Mordes vor GerichtIm September 2023 erfasste ein junger Mann mit einem Carsharing-Auto auf der Flucht vor der Polizei einen Beamten. Der Polizist hatte Glück und überlebte.
Weiterlesen »
33-Jähriger Motorradfahrer flüchtet nach Auffahrunfall mit Polizist in BerlinEin Motorradfahrer in Charlottenburg versuchte nach einem Auffahrunfall mit einem Polizisten zu flüchten. Er wurde später festgenommen, da er keine gültige Fahrerlaubnis besaß und Drogen bei sich trug.
Weiterlesen »
18-Jähriger und 13-Jähriger verwüsten Augsburger GeschäftEin 18-jähriger Jugendlicher und sein 13-jähriger Begleiter haben ein Augsburger Geschäft am Freitagabend schwer verwüstet. Der Sachschaden soll mindestens 50.000 Euro betragenieren.
Weiterlesen »