China nach Ende von Null-Covid: 3,7 Millionen Neuinfektionen pro Tag erwartet
Airfinity sagt ferner voraus, dass die Zahl der Toten bis Ende April auf insgesamt 1,7 Millionen steigen dürfte. China veröffentlicht keine aktuellen Daten mehr. Auch zählen die Behörden nach einer sehr engen Definition nur jemanden als Corona-Toten, der nach einer Infektion an Lungenentzündung oder Versagen der Atemwege gestorben ist.
Vor dem chinesischen Neujahrsfest am 22. Januar reisen mehrere Hundert Millionen Chinesen in ihre Heimat oder zu Verwandten. Experten fürchten, dass sie das Virus aus den jetzt betroffenen Metropolen in kleinere und mittelgroße Städte sowie ländliche Gebiete tragen, wo die medizinische Versorgung nicht so gut ist. Auf dem Lande wohnen besonders viele alte Menschen, die in China aus Angst vor Nebenwirkungen meist unzureichend geimpft sind.
Nach drei Jahren mit Lockdowns, Massentests und Zwangsquarantäne hatte China Anfang Dezember seine Null-Covid-Strategie unter Hinweis auf leichtere Krankheitsverläufe abrupt aufgegeben. Die Maßnahmen hatten mit der explosionsartigen Ausbreitung von Omikron auch nicht mehr mithalten können. Zudem litt die zweitgrößte Volkswirtschaft zunehmend unter den Beschränkungen. Die folgende gewaltige Infektionswelle traf viele Krankenhäuser unvorbereitet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Prinz Harry & Herzogin Meghan: Royaler Frieden gegen Luxusleben: Für 20 Millionen Dollar verriet er seine FamilieIn Amerika leben Harry und Meghan im Luxus – kein Wunder also, dass sie Millionedeals abschließen, auch wenn das seine Familie zerstört.
Weiterlesen »
Ukraine-Invasion Tag 322: Wie Russland seine Taktik verändert hatSelenskyj bürgert prorussische Abgeordnete aus. Putin bezeichnet Situation in annektierten Gebieten als schwierig. Der Überblick am Abend.
Weiterlesen »
Tag 9: Audi-Pechsträhne geht mit Sainz-Unfall weiterDas Desaster von Audi beim zweiten Start bei der Rallye Dakar geht weiter. Nach dem Unfall von Stéphane Peterhansel und Co. Edouard Boulanger, nun in Deutschland, verunfallte auch Carlos Sainz, der ins Krankenhaus kam.
Weiterlesen »
China und Indien stark von Antibiotikaresistenz betroffen: Millionen Tote jährlichAntibiotikaresistenz ist ein unbekannter, aber folgenreicher Missstand. Forscher haben herausgefunden, dass China und Indien besonders betroffen sind.
Weiterlesen »
Tag 9: Al-Attiyah souverän, Unfall von SainzNasser Al-Attiyah kann im zweiten Abschnitt der 45. Rallye Dakar sein Tempo allmählich drosseln, der Vorjahressieger führt nach neun Etappen klar vor seinen Toyota-Kollegen Moraes/Gottschalk.
Weiterlesen »