Die EZB hat Anfang Juni erstmals seit Beginn der Zinsrallye die Leitzinsen gesenkt, im August bleiben sie vorerst stabil. Beim Tagesgeld schmilzt das Zinsniveau bereits, eine Bank bietet dennoch 3,75 Prozent. Weitere Angebote finden Sie im Tagesgeld-Vergleich von FOCUS online.
Das Direktorium der Europäischen Zentralbank hat beschlossen, den Leitzins stabil zu halten. Er liegt derzeit bei 4,25 Prozent. Zu diesem Zinssatz leihen sich Banken im Euroraum frisches Geld bei der EZB. Ziel der Institution ist es, wieder eine Inflationsrate von zwei Prozent zu erreichen. Im Juli 2024 ist sie in Deutschland mit einer Teuerungsrate von 2,3 Prozent nah dran. Dem Trend sinkender Leitzinsen folgend, passen die Banken ihre Tagesgeldzinsen langsam nach unten an.
Comdirect, Commerzbank und Consors zahlen Zinsen vierteljährlich, die 1822direkt, Bank11, Bank of Scotland, Barclays, IKB, ING und Targobank dagegen nur einmal im Jahr.Bei Advanzia und Renault haften die Staaten Luxemburg und Frankreich entsprechend der EU-Richtlinien für bis zu 100.000 Euro Guthaben. Beide Länder verfügen über eine sehr gute Bonität, könnten Anleger also im Insolvenzfall auf jeden Fall auszahlen.
Weiter im Angebot ist eine Visa-Debitkarte, mit der Sie bei jedem Einkauf ein Prozent Cashback erhalten, das direkt in einen Sparplan reinvestiert wirdklingen verlockend. Das Angebot unterscheidet sich dahingehend von anderen, als dass Kunden mit dem Cashplus-Konto de facto in einen Geldmarktfonds investieren, der aktuell 3,73 Prozent Rendite abwirft. Bei Geldmarktfonds wird statt in Aktien in Termingelder mit Laufzeiten von bis zu 12 Monaten sowie in Anleihen investiert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fest- und Tagesgeld aktuell: Fast vier Prozent Zinsen sichernEin Tagesgeld kann im Schnitt immer noch über drei Prozent Zinsen im Jahr bringen (Archivbild).
Weiterlesen »
Diese Banken zahlen noch fast 4 Prozent Zinsen fürs TagesgeldTrotz sinkender Leitzinsen können Sparer am Markt noch attraktive Tagesgeldzinsen bekommen.
Weiterlesen »
Fest- und Tagesgeld aktuell: 1822direkt passt die Zinsen anDie 1822direkt ist eine Tochter der Frankfurter Sparkasse und bietet neben einem Girokonto auch Kredite sowie ein Fest- und Tagesgeld an.
Weiterlesen »
Tagesgeld-Vergleich: Wo Sie jetzt die höchsten Zinsen erhaltenProfitieren Sie von Spitzenzinsen: Sichern Sie sich jetzt bis zu 3,75 % Zinsen auf Ihr Tagesgeld. Unser umfassender Marktüberblick für den Juli zeigt Ihnen, welche Banken die attraktivsten Angebote haben. Finden Sie heraus, wo Ihr Geld am besten aufgehoben ist und maximieren Sie Ihre Erträge.
Weiterlesen »
Tagesgeld-Vergleich: Wo es jetzt die höchsten Zinsen gibtProfitieren Sie von Spitzenzinsen: Sichern Sie sich bis zu 3,75 % Zinsen auf Ihr Tagesgeld. Unser umfassender Marktüberblick für den August zeigt Ihnen, welche Banken die attraktivsten Angebote haben. Finden Sie heraus, wo Ihr Geld am besten aufgehoben ist und maximieren Sie Ihre Erträge.
Weiterlesen »
Tagesgeld unter der Lupe: Welche Banken bieten die höchsten Zinsen?Profitieren Sie im August von Spitzenzinsen: Sichern Sie sich bis zu 3,75 % Zinsen auf Ihr Tagesgeld. Unser umfassender Marktüberblick für den August zeigt Ihnen, welche Banken die attraktivsten Angebote haben. Finden Sie heraus, wo Ihr Geld am besten aufgehoben ist und maximieren Sie Ihre Erträge.
Weiterlesen »