F1 3 US Rennen pro Jahr: Das sagt Günther Steiner
Das Haas-Team ist der einzige Rennstall aus Amerika im Formel-1-Feld, entsprechend erfreut ist Günther Steiner über das Vorhaben der Formel-1-Verantwortlichen, die US-Präsenz der Vierrad-Königsklasse weiter auszubauen.
Dass der WM-Kalender immer mehr Rennen umfasst, sieht er aber auch als grosse Herausforderung. Gleichzeitig betonte der Südtiroler: «Die Nachfrage ist vorhanden. Die Fans wollen sehen, was wir tun, und das ist das grösste Kompliment, das sie uns machen können.» «Und wir müssen hart arbeiten, um ihre Bedürfnisse zu befriedigen», fügte der 57-jährige Teamchef an. «Ich denke, es ist der richtige Zeitpunkt für drei Rennen in Amerika, Der Sport erfreut sich besonders bei den US-Fans grosser Beliebtheit. Mehr Rennen sind sicherlich gut», sagte der Teamchef des US-Rennstalls mit Blick auf die WM-Läufe in Austin, Miami und Las Vegas.
«Jedes Rennen hat seine Eigenheiten, es ist keine Neuauflage der anderen US-Läufe», sagt Steiner über den neuen GP in Las Vegas. «Die USA sind auch ein sehr grosses Land, deshalb glaube ich nicht, dass sich die Rennen in die Quere kommen. Die beiden WM-Läufe, die wir in Austin und Miami haben, sind sehr gut und ich denke, dass auch Las Vegas eine gute Show liefern wird.»19.03. Saudi-Arabien-GP, Jeddah Corniche Circuit, Dschidda30.04.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Riesen Patzer bei 'Wer wird Millionär?': Günther Jauch verrät Kandidatin die Antwort'Da habe ich mir echt selber ins Knie geschossen', ärgert sich Günther Jauch über sich selbst. WWM
Weiterlesen »
Peinlich-Patzer! Jauch verplappert sich bei 16000-Euro-FragePeinlich-Patzer! Jauch verplappert sich bei 16.000-Euro-Frage
Weiterlesen »
Lotto-Gewinner: So viele Hamburger wurden im vergangenen Jahr MillionäreIn Hamburg konnten sich im letzten Jahr vier Menschen über einen Millionengewinn im Lotto freuen. Einer von ihnen sahnte besonders kräftig ab. Vier
Weiterlesen »