30 bis 40 Sternschnuppen in einer halben Stunde: Astro-Fans hoffen auf Spektakel am Himmel

Wissenschaft Nachrichten

30 bis 40 Sternschnuppen in einer halben Stunde: Astro-Fans hoffen auf Spektakel am Himmel
WeltallAstronomieRaumfahrt
  • 📰 SPIEGEL_Top
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 51%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

Astronomie fans können vom 6. bis zum 16. Dezember mit etwas Glück viele Sternschnuppen am Nachthimmel beobachten. Dafür sorgt der Meteorstrom der Geminiden. Der Höhepunkt sei in der Nacht vom 13. auf den 14. Dezember zu erwarten, sagte der Vorsitzende der Vereinigung der Sternfreunde mit Sitz im südhessischen Bensheim, Uwe Pilz. Allerdings ist dann Vollmond – und der kann die Sicht beeinträchtigen.

Pilz empfiehlt, die Zeit zwischen 6 und 6.30 Uhr am 14. Dezember zu nutzen. Der Mond stehe dann tief und störe nicht so stark. Zu dieser Zeit lohne es sich auch, ins Dunkle zu fahren. In Städten kann künstliches Licht die Beobachtungen stören. »Wenn die Bedingungen gut sind, dann können in dieser halben Stunde durchaus 30 bis 40 Sternschnuppen sichtbar werden«, sagte Pilz.

Benannt sind die Geminiden nach einem Punkt am Himmel, an dem ihr Schwarm seinen Anfang zu nehmen scheint. Dieser liegt im Sternbild Zwillinge . Am Morgen des 14. Dezember befindet es sich hoch im Südwesten.Die Geminiden sind eine Strömung von Staubteilchen, die um die Sonne kreisen. Einmal im Jahr kreuzt die Erde auf ihrer Bahn diese Strömung. Dabei treten die Staubpartikel in die Erdatmosphäre ein, wo sie das als Sternschnuppen bekannte Leuchten erzeugen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SPIEGEL_Top /  🏆 98. in DE

Weltall Astronomie Raumfahrt Technik

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Supermond stört Sternschnuppen-Beobachter am WochenendeSupermond stört Sternschnuppen-Beobachter am WochenendeWer am Wochenende in den Nachthimmel schaut, kann mit etwas Glück die Leoniden sehen. Doch ein Supermond könnte die Sternschnuppen überstrahlen. Trotzdem gibt es eine Chance.
Weiterlesen »

Leoniden 2024: So groß ist Ihre Chance viele Sternschnuppen zu sehenLeoniden 2024: So groß ist Ihre Chance viele Sternschnuppen zu sehenAm Nachthimmel zeigen sich in den kommenden Tagen die Sternschnuppen der Leoniden. Wo der Blick in die Sterne am klarsten ist.
Weiterlesen »

Leoniden-Sternschnuppen erhellen wieder unseren November-NachthimmelLeoniden-Sternschnuppen erhellen wieder unseren November-NachthimmelAuch in diesem Jahr rechnet ein Experte wieder mit Sternschnuppen des Leoniden-Stroms - und schätzt ein, an welchem Tag die Chance auf eine strahlende Sichtung am größten ist.
Weiterlesen »

Leoniden-Sternschnuppen am MorgenhimmelLeoniden-Sternschnuppen am MorgenhimmelBensheim - Mit etwas Glück haben Himmelsgucker wieder Wünsche frei. Am Nachthimmel zeigen sich die Sternschnuppen des Leonidenstroms.
Weiterlesen »

Schauspiel in der Dunkelheit: Höhepunkt der Leoniden-Sternschnuppen erwartetSchauspiel in der Dunkelheit: Höhepunkt der Leoniden-Sternschnuppen erwartetBensheim/Offenbach - Am frühen Sonntagmorgen gegen 5.00 Uhr erwarten Experten den Höhepunkt des sogenannten Leoniden-Stroms, bei dem wie in jedem Jahr
Weiterlesen »

Leoniden-Sternschnuppen am Morgenhimmel beobachtenLeoniden-Sternschnuppen am Morgenhimmel beobachtenIn den kommenden Tagen sind seltene Leoniden-Sternschnuppen am Morgenhimmel zu sehen. Das Maximum wird am 17. November um 5 Uhr erreicht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 02:54:46