Tschüss, April! Auch wenn regional heftige Gewitter mit Unwettergefahr drohen, meist stehen uns Sonnenschein und Frühsommer-Wärme bevor, auch zum Maifeiertag.
Juhu, es wird endlich wieder warm! An diesem Wochenende kehren Sonne und Wärme zurück. Aber bleibt das jetzt so? Schließlich steht mit dem 1. Mai ein Feiertag vor der Tür, den viele von euch sicherlich draußen verbringen wollen. Die Wetter-Prognosen machen Hoffnung, auch wenn es örtlich gefährlich werden könnte. Pünktlich zum Wochenende: Wetter dreht auf! Das haben wir uns verdient: Am Samstag erleben viele einen wunderbar sonnigen Tag.
Wetter-Knaller zum 1. Mai! Nachdem es am Montag von Südwest nach Nordost trüber und teils nass ist – sonst scheint die Sonne – ziehen sich die Wolken wohl nach Westen zurück. Zum Tanz in den Mai am 30. April wie auch zum Mai-Feiertag am 1. Mai scheint es verbreitet sehr sonnig und vor allem auch sehr warm zu werden: 20 bis 29 Grad, örtlich vielleicht sogar 30 Grad!„Knaller“ der anderen Art sind allerdings auch möglich.
Sonnenschein Frühlingswetter Tanz In Den Mai Wärme Sommer Im April Wetter Mai 2024 Wetter 1. Mai Wetter Maifeiertag Sommer Comeback Wetter Sommer 2024 Autor: Paul Heger Wetter Wochenende Wetter Deutschland
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wetterkarte für Samstag: Einige Regionen haben Sommer, andere noch FrühlingDie Wetterkarte für Samstag zeigt, dass einige Regionen in Deutschland bereits sommerliche Temperaturen von über 25 Grad haben, während andere noch im Frühling mit Temperaturen unter 25 Grad verweilen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert Temperaturen von 22 bis 29 Grad, im Südwesten sogar bis zu 30 Grad. Im Nordosten wird es dagegen kühler. Die Meteorologen verwenden den Begriff 'Sommertag' für Temperaturen über 25 Grad und 'Hitzetag' für Temperaturen über 30 Grad. Das ungewöhnlich warme Wetter wird durch Hoch Oll und Sturmtief Timea verursacht, die subtropische Warmluft nach Deutschland bringen.
Weiterlesen »
Erster Sommertag: Wohl so heiß wie noch nie Anfang AprilEis essen, Wärme genießen: Für viele Menschen im Südwesten gab es am Samstag Sonne satt. Mit nach vorläufigen Zahlen 30,1 Grad wurde ein neuer Rekord für das erste April-Drittel aufgestellt. In Baden-Württemberg gibt es nach vorläufigen Zahlen einen bundesweiten Wärme-Rekord für die ersten zehn Tage des Aprils seit Beginn der Wetter-Aufzeichnungen: Am Samstag wurden in Ohlsbach im Rheintal 30,1 Grad gemessen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Der bisherige Wärme-Rekord von 27,7 Grad wurde damit deutlich überschritten. Gleichzeitig konnten sich die Menschen in weiten Teilen des Landes über den ersten Sommertag des Jahres mit Temperaturen über 25 Grad freuen. Bei den 30,1 Grad handelt es sich allerdings um eine vorläufige Zahl. Die Daten werden in den kommenden Tagen nochmal überprüft. Der bisherige Wärme-Rekord für die erste Dekade im April (1. bis 10.4.) wurde laut DWD am 7.
Weiterlesen »
Schönes Wetter am Samstag: Was die Wärme mit sich bringtEin Sommertag – und das Anfang April: Laut Deutschem Wetterdienst steht dieses Wochenende bevor. Denn ab 25 Grad benutzen Meteorologen den Begriff. Das hat nicht nur am Wasser Folgen.
Weiterlesen »
Strandkörbe, Speiseeis, Spargel - Was das warme Wetter mit sich bringtEin Sommertag - und das Anfang April: Laut Deutschem Wetterdienst steht das am Wochenende bevor. Denn ab 25 Grad benutzen Meteorologen den Begriff. Das hat nicht nur am Wasser Folgen.
Weiterlesen »
Strandkörbe, Speiseeis, Spargel - Was das warme Wetter mit sich bringtOffenbach/Berlin - Ein Sommertag - und das Anfang April: Laut Deutschem Wetterdienst steht das am Wochenende bevor. Denn ab 25 Grad benutzen Meteorologen den Begriff. Das hat nicht nur am Wasser Folgen.
Weiterlesen »
: Strandkörbe, Speiseeis, Spargel - Was das warme Wetter mit sich bringtOffenbach/Berlin - Die Sonne blitzt durch blühende Bäume, mehr und mehr Biergärten stellen ihre Stühle raus, draußen lässt sich wieder viel unternehmen
Weiterlesen »