1992 war der Auftakt zur außergewöhnlichen Erfolgsserie von Mr. DTM Bernd Schneider – genauer gesagt der 10. Mai 1992.
Die DTM-Saison 1992 war eine ganz besondere für Mercedes-Benz. Sieben verschiedenen Piloten ermöglichte der AMG-Mercedes 190E 2.5-16 Evo 2 in jenem Jahr Laufsiege in der populärsten internationalen Tourenwagenserie; Klaus Ludwig bescherte den Schwaben den ersten DTM-Titel. Aber 1992 war auch der Auftakt zur außergewöhnlichen Erfolgsserie von Mr. DTM Bernd Schneider – genauer gesagt der 10. Mai 1992.
Es war das vierte Rennwochenende des Jahres, eine Woche zuvor hatte bereits Markenkollege Keke Rosberg seinen ersten Sieg in der DTM gefeiert. Auf der legendären AVUS in Berlin war dann Bernd Schneider dran. Der damals 27-Jährige setzte sich nach Platz drei im ersten Lauf in Durchgang zwei gegen Markenkollegin Ellen Lohr durch.
«Auf der AVUS war es immer eine richtige Windschattenschlacht. Es war echt mega, dass ich dort endlich gewonnen habe», sagt Schneider und blickt mit schönen Erinnerungen zurück. «Mit Ford hatte es vorher nie geklappt, da war ich oft nur knapp dran», erzählt Schneider. Am nächsten dran war er bei seinem fünften Rennen, als er 1989 auf dem Nürburgring Zweiter wurde.
Doch 1992 passte es endlich. «Wir waren sehr gut aufgestellt, Klaus Ludwig war mein Teamkollege, und ich hatte bis zum letzten Rennen sogar eine Chance auf den Titel», sagt Schneider, der nach dem Premierensieg in Berlin auch noch beide Läufe in Singen sowie noch einmal auf dem Nürburgring gewann: «Als es mit dem Titel nicht klappte, war ich ganz kurz enttäuscht. Aber Klaus Ludwig hatte den Titel auch verdient.
Dass er später Ludwigs Bestmarken noch übertreffen würde, damit hatte er damals noch nicht gerechnet. Seinen ersten Titel holte er 1995, vier weitere folgten – bis heute einsame Spitze in der Geschichte der DTM. Ebenso wie insgesamt 43 Siege, 25 Pole-Positions und fast unglaubliche 60 schnellste Runden. Den Spitznamen Mr. DTM hat er sich redlich verdient.Max Verstappen ist dreifacher Formel-1-Champion, nur fünf Piloten haben mehr Titel erobert in der Königsklasse.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fotostrecke: Alle Champions der neuen DTM seit 2000Von Bernd Schneider bis Thomas Preining: Diese Piloten haben sich in der neuen DTM seit der ersten Saison im Jahr 2000 die Meisterkrone aufgesetzt
Weiterlesen »
DTM-Freigabe für Thiim: Die letzten Haare verlorenNicki Thiim wird 2022 in der DTM in einem Lamborghini Huracan GT3 Evo sitzen, und das als Werksfahrer für Aston Martin. Die Verhandlungen für die Freigabe waren kein Selbstläufer.
Weiterlesen »
DTM: Thomas Preining krönt sich zum Champion - Österreicher macht Titel im Qualifying perfektDer Österreicher Thomas Preining ist DTM-Champion 2023. Nach seiner Bestzeit im Qualifying nicht mehr von der Spitze der Gesamtwertung zu verdrängen.
Weiterlesen »
Thomas Preining sichert sich Meistertitel in DTMDie Meisterschaft in der DTM ist entschieden: Thomas Preining hat sich im Manthey EMA Porsche 911 GT3 R nach der letzten Qualifikation den Titel in der 2023er DTM-Saison gesichert.
Weiterlesen »
DTM-Qualifying Hockenheim 2: Preining besiegt Bortolotti mit Pole und holt TitelVorzeitige DTM-Titelentscheidung durch Thomas Preinings Pole am Sonntag in Hockenheim: Der Porsche-Pilot besiegt Titelrivale Mirko Bortolotti im Qualifying
Weiterlesen »
Offiziell: Robert Kubica tritt im BMW in der DTM anIm BMW-Sauber startete Robert Kubica 2006 in seine GP-Karriere und mit dem gleichen Team feierte er 2008 seinen ersten und einzigen GP-Sieg. Nun tritt der Pole in einem BMW in der DTM an – zusammen mit ART Grand Prix.
Weiterlesen »