30 Jahre Jugoslawien-Tribunal: Von Milosevic zu Putin | DW | 24.05.2023

Deutschland Nachrichten Nachrichten

30 Jahre Jugoslawien-Tribunal: Von Milosevic zu Putin | DW | 24.05.2023
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DeutscheWelle
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 61%

Meilenstein der internationalen Justiz: Vor 30 Jahren wurde mit der UN-Resolution 827 vom 25. Mai 1993 der Internationale Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien gegründet. DW-Korrespondent FrankRHofmann berichtet über die Bedeutung des Tribunals.

an mehr als 8000 bosniakischen Jungen und Männern im Juli 1995 während des Krieges in Bosnien-Herzegowina.

Kriegsverbrecher Mladic: Der bosnisch-serbische Ex-General wurde 2021 in letzter Instanz zu lebenslanger Haft verurteilt Das gilt auch für den ein Jahr später gegründeten Internationalen Strafgerichtshof für Ruanda, der 62 Täter wegen des Völkermordes der Hutu an den Tutsi verurteilte. Zwischen Frühjahr und Sommer 1994 waren in Ruanda bis zu eine Million Menschen getötet worden.Wolfgang Schomburg war der erste Richter aus Deutschland am ICTY und einer, der auch am Ruanda-Tribunal urteilte.

Der Bundestagsabgeordnete Boris Mijatovic fordert, die Zuständigkeit des Internationalen Strafgerichtshof zu stärken - 30 Jahre nach Gründung des Jugoslawien-Tribunals

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DeutscheWelle /  🏆 58. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sie war „Simply the Best“: Weltstar Tina Turner ist tot – sie wurde 83 Jahre altSie war „Simply the Best“: Weltstar Tina Turner ist tot – sie wurde 83 Jahre altTina Turner ist tot. Sie starb im Alter von 83 Jahren.
Weiterlesen »

Keine Fern- und Regionalzüge: Berliner Stadtbahn bleibt auf Jahre eine BaustelleKeine Fern- und Regionalzüge: Berliner Stadtbahn bleibt auf Jahre eine BaustelleIn diesem Jahr fahren fünf Wochen keine Fern- und Regionalzüge auf der Stadtbahn – in den nächsten Jahren gehen die Bauarbeiten weiter. Am Dienstag zeigte die Bahn, wie viel Handarbeit nötig ist.
Weiterlesen »

25 Jahre EZB: Von Macht und Ohnmacht der Notenbank25 Jahre EZB: Von Macht und Ohnmacht der NotenbankDie Europäische Zentralbank hat schon etliche Krisen bewältigt. Auch jetzt, 25 Jahre nach der Gründung, geht es um einen stabilen Euro.
Weiterlesen »

25 Jahre 'quer' - eine Jubiläums-ShowVor 25 Jahren wagte der BR ein neues Format mit einem unbekannten Moderator. Heute ist „quer“, diese Mixtur aus Satire und Analyse, mit Christoph Süß ein Quotenhit. Das muss gefeiert werden.
Weiterlesen »

Lob, Kritik, Mahnungen, Erinnerungen: Top-Ökonomen über 25 Jahre EZB | Börsen-ZeitungLob, Kritik, Mahnungen, Erinnerungen: Top-Ökonomen über 25 Jahre EZB | Börsen-ZeitungWenn die EZB ihr 25-jähriges Bestehen feiert, blickt sie auf sehr bewegte Zeiten zurück. Und auch jetzt sind die Zeiten mit zu hoher Inflation & zugleich Bankenstress alles andere als ruhig. Der Versuch einer Bilanz. LBiniSmaghi FuestClemens Lars_Feld
Weiterlesen »

25 Jahre EZB - jetzt kommt die schwerste SchlachtIn den letzten 25 Jahren bekämpfte die EZB vor allem Finanzkrisen. Jetzt geht es um das Kerngeschäft. Die Notenbank muss die Inflation besiegen – genau dafür wurde sie 1998 gegründet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 11:19:26