Am 6. Dezember 1993 wurde der Landkreis Oberspreewald-Lausitz aus den damaligen Landkreisen Senftenberg und Calau neu gebildet, doch erst am 4. Januar 1994 fand
die konstituierende Sitzung des Kreistages statt. Es stellt sich also die Frage: Wann genau hat der Landkreis OSL seinen 30. Geburtstag? Denn feststeht: Der Kreistag und seine Arbeit über die vergangenen drei Jahrzehnte hinweg haben die Entwicklung in der Region und der Kreisverwaltung maßgeblich geprägt und geebnet. Bei der Beantwortung der Frage zeigt sich das sprichwörtliche Henne-Ei-Problem, denn ein Landkreis ohne Kreistag ist kein solcher.
Zu den rund 150 Gästen der Festveranstaltung zählten neben Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft auch die ehemaligen Landräte der Altlandkreise Senftenberg und Calau, Hans-Jürgen Fichte und Norwin Märkisch sowie der erste Landrat des Landkreises OSL, Holger Bartsch. Als Ehrengast wurde Dr. Dietmar Woidke, Ministerpräsident des Landes Brandenburgs empfangen.
Eröffnet wurde das zweistündige Festprogramm mit dem neuen Kurzfilm „30 Jahre Landkreis Oberspreewald-Lausitz“, der mit Ausschnitten aus 30 Jahren Kreisgeschichte eindrücklich die Entwicklungen widerspiegelt und in den Abend einstimmte.
Zu den Programmpunkte zählten auch musikalische Beiträge aus „Wo soll ich landen – Musikalische Erinnerung an Gundermann“ sowie eine Talkrunde mit Landrat Siegurd Heinze und dem ersten Landrat des Landkreises OSL Holger Bartsch. Durch das abwechslungsreiche Festprogramm und die Talkrunde unter dem Motto „30 Jahre OSL in 30 Minuten“ führte Moderator Ralf Jußen.
Den Abschluss bildete die Ehrung für 30-jährige Mitgliedschaft im Kreistag des Landkreises OSL. Mit Viola Weinert und Fred Gleitsmann gestalten zwei Mitglieder seit der ersten Stunde den Landkreis durch ihre engagierte Arbeit im Kreistag mit. Für diese Leistung bedankten sich Kreistagsvorsitzende Martina Gregor-Ness und Landrat Siegurd Heinze.Leipziger Dreieck, Leipziger Straße, Brauhausberg Für den 3.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lausitz: Osterreiter in der Lausitz verkünden Botschaft der AuferstehungBautzen - In der sorbischen Lausitz ziehen bis Sonntagabend wieder Osterreiter von Dorf zu Dorf. In der Gemeinde Ralbitz machten sich am Morgen 270
Weiterlesen »
Motorradfahrer verunglückt tödlich nahe WindsbachEin 29 Jahre alter Motorradfahrer ist am Sonntag im Landkreis Ansbach in Mittelfranken tödlich verunglückt.
Weiterlesen »
Lausitz bekommt Forschungscampus für klimafreundliche MaterialproduktionDas nächste millionenschwere Strukturwandelprojekt soll kommen: Im Industriepark Schwarze Pumpe soll ein einzigartiger Forschungscampus zu klimaschonender Materialproduktion entstehen. Nun fiel der Startschuss.
Weiterlesen »
Die größte Windkraftanlage der Welt entsteht in der LausitzIn Schipkau (Oberspreewald-Lausitz) wird die größte Windkraftanlage der Welt gebaut. Mit einer Höhe von 300 Metern bis zum Mittelpunkt des Rotors und 365 Metern bis zur Rotorblattspitze soll sie noch in diesem Jahr in Betrieb gehen.
Weiterlesen »
Lausitz: Wie Forscher Werkstoffe für die Energiewende entwickelnCottbus (bb) - Damit die Energiewende gelingt, arbeiten Material- und Leichtbauforscher der Brandenburgischen-Technischen Universität Cottbus-Senftenberg
Weiterlesen »
Lausitz: Osterreiter verkünden Botschaft der AuferstehungBautzen - In der sorbischen Lausitz ziehen bis Sonntagabend wieder Osterreiter von Dorf zu Dorf. In der Gemeinde Räckelwitz machten sich am Morgen 270
Weiterlesen »