Landauf, landab wird in vielen Kliniken im Freistaat gebaut. Da ist frisches Geld immer sehr willkommen. Dieses stammt aus bislang nicht abgerufenen
In vielen Krankenhäusern in Bayern wird gebaut und modernisiert - nun stellt die Staatsregierung zusätzliches Geld zur Verfügung. Frisches Geld für Bayerns Krankenhäuser: Der Freistaat stellt 30 Bauprojekten zusätzliche Fördermittel von fast 95 Millionen Euro zur Verfügung.
"Mit der Umverteilung von Fördermitteln verbessern wir spürbar die Finanzierung der Bauvorhaben an bayerischen Krankenhäusern", sagte Gesundheitsministerin Judith Gerlach . Das Geld sei bestens angelegt, denn die Patientinnen und Patienten profitierten unmittelbar durch die Verbesserung der Versorgungsqualität.
Finanzminister Albert Füracker betonte, dass Pflegekräfte, Ärztinnen und Ärzte, und alle Beschäftigten in den bayerischen Krankenhäusern für ihre unverzichtbare Arbeit höchste Anerkennung und finanzielle Unterstützung verdienten."In 2024 haben wir die Fördermittel für Krankenhausinvestitionen gemeinsam mit den Kommunen um rund 157 Millionen Euro auf 800 Millionen Euro erhöht.
Zu den größten Gewinnern zählt das Klinikum St. Elisabeth Straubing, wo die Förderrate für den Bauabschnitt 1 von 4,99 Mio. Euro auf 10,55 Mio. Euro erhöht wurde. In Niederbayern profitieren zudem unter anderem auch Projekte am Klinikum Landshut , an der Aberlandklinik Viechtach oder am Bezirksklinikum Mainkofen .
Alles in allem enthält das Jahreskrankenhausbauprogramm 2024 insgesamt 102 Einzelmaßnahmen mit einem Gesamtkostenvolumen von rund 3,8 Milliarden Euro. Grundlage für die Finanzierung ist der staatliche Krankenhausförderetat mit einem Volumen von 800 Millionen Euro. Allein in den vergangenen zehn Jahren hat die Staatsregierung mehr als fünf Milliarden Euro Fördermittel für den Ausbau und die stetige Modernisierung an die bayerischen Kliniken ausbezahlt.
Nachrichten Regional Lokal Aktuell News Straubinger Tagblatt Landshuter Zeitung Chamer Zeitung Mediengruppe Attenkofer Niederbayern Oberpfalz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eurojackpot: 120 Millionen Euro weiter zu haben / Rund 21 Millionen Euro im zweiten GewinnrangMünster (ots) - 6, 10, 30, 34, 41 sowie 7 und 10 lauten die Gewinnzahlen der Eurojackpotziehung von Freitag (22. November): Zwar ist der Jackpot damit nicht geknackt worden - aber mehrere Glückspilze gibt
Weiterlesen »
Europäische Behörden schlagen Streaming-Piratenbande: Über 22 Millionen Nutzer und 250 Millionen Euro pro MonatEuropäische Polizeibehörden haben eine internationale Bande von Streaming-Piraten enttarnt, deren Plattformen von über 22 Millionen Nutzern besucht wurden. Die illegal kopierten Video-Streams haben über 250 Millionen Euro pro Monat generiert. In Operation 'Taken Down' wurden mehrere Websites und Server beschlagnahmt, einige Verdachtspersonen in Kroatien verhaftet.
Weiterlesen »
Eurojackpot: Hauptgewinn auf Rekordniveau von 120 Millionen Euro, Zweite Gewinnklasse auf 25 Millionen!Der Eurojackpot kann nicht geknackt werden, was das Hauptgewinn in der ersten Gewinnklasse auf 120 Millionen Euro erhöht und die zweite Gewinnklasse auf 25 Millionen Euro. Die Ziehung findet am kommenden Freitag um 18.50 Uhr statt.
Weiterlesen »
Bundesliga: FC Bayern verlor wohl 39 Millionen Euro nur durch VerletzungenJerome Boatengs Traum-Villa bleibt in der FC-Bayern-Familie.
Weiterlesen »
Luxus-Haus von Jérôme Boateng – Bayern-Star zieht in 11,5 Millionen Euro VillaViele Monate stand die Luxus-Villa von Jérôme Boateng im Münchner Nobel-Vorort Grünwald leer. Jetzt hat sich ein Bayern-Star eingemietet.
Weiterlesen »
Bundesliga: 96 Ausfälle kosteten Bayern 39 Millionen EuroEine neue Saison-Studie beweist: Die Bundesliga hat die meisten Verletzten der Top-5-Ligen in Europa.
Weiterlesen »