30 Millionen Euro extra zur Reparatur des Hochwasserschutzes

Idowa Nachrichten

30 Millionen Euro extra zur Reparatur des Hochwasserschutzes
NachrichtenRegionalLokal
  • 📰 idowa
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 63%

idowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert

Knapp sieben Wochen nach dem teils verheerenden Hochwasser an der Donau befasst sich das Kabinett bei seiner Sitzung im Kloster Weltenburg mit Fragen zur Verbesserung des Hochwasserschutzes.Zur schnellen Beseitigung der Schäden an den Hochwasserschutz-Einrichtungen stellt der Freistaat 30 Millionen Euro zusätzlich zur Verfügung. Dies hat das Kabinett bei seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause im Kloster Weltenburg bei Kelheim beschlossen.

Mit den 30 Millionen Euro zur Sofortmaßnahme werde verhindert, dass im Fall eines weiteren Hochwassers an den durch das Juni-Hochwasser beschädigten Schutzanlagen Gefahren für Leib und Leben entstünden. Im laufenden Aktionsprogramm"PRO Gewässer 2030" stehen schon jetzt jährlich rund 200 Millionen Euro zur Verfügung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

idowa /  🏆 34. in DE

Nachrichten Regional Lokal Aktuell News Straubinger Tagblatt Landshuter Zeitung Chamer Zeitung Mediengruppe Attenkofer Niederbayern Oberpfalz

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

30 Millionen Euro extra zur Reparatur des Hochwasserschutzes30 Millionen Euro extra zur Reparatur des HochwasserschutzesAnfang Juni hielt Hochwasser Bayern in Atem. Auch wenn in der aktuellen Hitze niemand an gefährliche Wassermassen denkt, muss die Vorsorge verbessert werden. Das Kabinett stellt weitere Weichen.
Weiterlesen »

Bayern: 30 Millionen Euro extra zur Reparatur des HochwasserschutzesBayern: 30 Millionen Euro extra zur Reparatur des HochwasserschutzesAnfang Juni hielt Hochwasser Bayern in Atem. Auch wenn in der aktuellen Hitze niemand an gefährliche Wassermassen denkt, muss die Vorsorge verbessert werden. Das Kabinett stellt weitere Weichen.
Weiterlesen »

Kabinett: 30 Millionen Euro extra zur Reparatur des HochwasserschutzesKabinett: 30 Millionen Euro extra zur Reparatur des HochwasserschutzesKelheim (lby) - Zur schnellen Beseitigung der Schäden an den Hochwasserschutz-Einrichtungen stellt der Freistaat 30 Millionen Euro zusätzlich zur
Weiterlesen »

Olympia-Auftakt: 10 Millionen sehen die Eröffnungsfeier, mehr als 6 Millionen die Schwimm-FinalsOlympia-Auftakt: 10 Millionen sehen die Eröffnungsfeier, mehr als 6 Millionen die Schwimm-FinalsDie Olympischen Spiele haben seit Freitag die Macht in den TV-Quoten-Charts übernommen. Das größte Highlight war dabei bisher die Eröffnungsfeier, die am Freitagabend 10,10 Millionen im Ersten gesehen haben. Sportlich gesehen holten bisher die abendlichen Schwimm-Wettkämpfe die besten Zahlen.
Weiterlesen »

Bayerns Energieplan: 1,7 Millionen für Windkraft, 191 Millionen für WasserstoffBayerns Energieplan: 1,7 Millionen für Windkraft, 191 Millionen für WasserstoffDie Energiewende wird ohne staatliche Förderungen keinen Erfolg haben. Doch nicht alle Zukunftsenergien profitieren von den Fördergeldern. In Bayern zeigt sich das nach wie vor mehr als eindeutig.
Weiterlesen »

Russlands Invasion: Jeder Kriegstag kostet die Ukraine mehr als 120 Millionen EuroRusslands Invasion: Jeder Kriegstag kostet die Ukraine mehr als 120 Millionen EuroMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 17:38:14