300.000 gekaufte Stimmen?: Präsidentin Moldaus sieht 'beispiellose' Wahlmanipulation

Politik Nachrichten

300.000 gekaufte Stimmen?: Präsidentin Moldaus sieht 'beispiellose' Wahlmanipulation
Republik MoldauEUWahlen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 89%

Maia Sandu siegt zwar bei den Abstimmungen in Moldau. Doch es bahnt sich eine Stichwahl an, da ihr der prorussische Kontrahent wertvolle Prozente abluchst. Die Präsidentin des kleinen Landes sieht sich mit einem 'beispiellosem Angriff auf die Freiheit und die Demokratie' konfrontiert.

Maia Sandu siegt zwar bei den Abstimmungen in Moldau. Doch es bahnt sich eine Stichwahl an, da ihr der prorussische Kontrahent wertvolle Prozente abluchst. Die Präsidentin des kleinen Landes sieht sich mit einem"beispiellosem Angriff auf die Freiheit und die Demokratie" konfrontiert.

Bei der Präsidentenwahl in der früheren Sowjetrepublik Moldau hat die prowestliche Präsidentin Maia Sandu eine beispiellose Attacke demokratiefeindlicher Kräfte auf die Abstimmung beklagt. Kriminelle Gruppen hätten gemeinsam mit einer ausländischen Macht versucht, die Lage in Moldau zu destabilisieren. Die nach einem EU-Beitritt strebende Führung des Landes sieht Russland als größte Bedrohung für die Stabilität der Republik.

Es gebe Beweise, dass 300.000 Stimmen gekauft worden seien, sagte Sandu bei einem Auftritt in der Nacht in der Hauptstadt Chisinau. Dutzende Millionen Euro seien ausgegeben worden, um Lügen und Propaganda zu verbreiten. "Wir haben es mit einem beispiellosen Angriff auf die Freiheit und die Demokratie in unserem Land zu tun", wurde Sandu von örtlichen Medien zitiert. Sie wolle das Endergebnis abwarten und dann Entscheidungen treffen. Details nannte die 52-Jährige nicht.

Parallel zur Präsidentenwahl lief ein Referendum in dem Land, das offizieller EU-Beitrittskandidat ist. Ziel Sandus ist es, den EU-Kurs des Landes unwiderruflich als strategisches Ziel in der Verfassung festschreiben zu lassen. Nach Auszählung von mehr als 92 Prozent der Stimmen schien es, als wenn sich die Mehrheit gegen die Verfassungsänderung ausgesprochen hat. Erwartet worden war das Gegenteil.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Republik Moldau EU Wahlen Russland

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

300 000 Euro für „Mini-Picasso“-Bild - das sagt ein Experte300 000 Euro für „Mini-Picasso“-Bild - das sagt ein ExperteDer kleine Laurent (3) aus Bayern begeistert die Kunstwelt als „Mini-Picasso“. Doch sein Erfolg ruft nun auch die Behörden auf den Plan. Bei einer Vernissage tauchten offenbar Beamte auf.
Weiterlesen »

„Love scamming“: Falsche Geliebte bringt Mann in fünf Jahren um 300 000 Euro„Love scamming“: Falsche Geliebte bringt Mann in fünf Jahren um 300 000 EuroEin 67-Jähriger aus Unterfranken zahlt jahrelang Geld an eine Frau und deren vermeintlichen Bruder. Nun wurde das Duo festgenommen.
Weiterlesen »

Studie: Mehr als 300 000 Krippenplätze fehlenStudie: Mehr als 300 000 Krippenplätze fehlenFür Kinder unter drei Jahren gibt es viel zu wenige Betreuungsplätze. Besonders in Westdeutschland ist die Lage einer neuen Studie zufolge sehr angespannt.
Weiterlesen »

Rückschlag für Präsidentin Sandu: Erste Ergebnisse: Moldauer stimmen gegen EU-BeitrittRückschlag für Präsidentin Sandu: Erste Ergebnisse: Moldauer stimmen gegen EU-BeitrittBei den Präsidentschaftswahlen in Moldau zeichnet sich für die pro-europäische Regierung eine herbe Enttäuschung ab. Anders als erwartet votieren die Bürger mehrheitlich gegen einen EU-Beitritt, für den Präsidentin Sandu geworben hat. Allerdings ist erst ein Viertel der Stimmen ausgezählt.
Weiterlesen »

First Solar: Kursziel 300 Dollar!First Solar: Kursziel 300 Dollar!First Solar: Kursziel 300 Dollar!
Weiterlesen »

Würzburgerin schwerverletzt nach Sturz in 300 Meter TiefeWürzburgerin schwerverletzt nach Sturz in 300 Meter TiefeHochsaison für Bergsteiger und Urlauber in den bayerischen Alpen - und damit auch Hochsaison für die Bergwachtler, die zu über 9.000 Rettungseinsätzen jährlich ausrücken. Ein 4 Gramm schweres Gerät könnte ihre Arbeit deutlich erleichtern...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 04:42:56