Hiobsbotschaft für BASF-Mitarbeiter! Der Chemiekonzern schließt gleich zwei Werke in Deutschland. Betroffen sind das Werk in Frankfurt und eines nahe Köln.
Länder fordern mehr Geld, um Preiserhöhung zu verhindern: Kostet das 49-Euro-Ticket bald 64 Euro?Länder fordern mehr Geld, um Preiserhöhung zu verhindern: Kostet das 49-Euro-Ticket bald 64 Euro?Länder fordern mehr Geld, um Preiserhöhung zu verhindern: Kostet das 49-Euro-Ticket bald 64 Euro?Länder fordern mehr Geld, um Preiserhöhung zu verhindern: Kostet das 49-Euro-Ticket bald 64 Euro?Länder fordern mehr Geld, um Preiserhöhung zu verhindern:...
Hiobsbotschaft für BASF-Mitarbeiter! Der weltgrößte Chemiekonzern schließt gleich zwei Werke in Deutschland. Im Werk in Knapsack nahe Köln soll schon Ende 2024 nichts mehr produziert werden. Die andere Anlage in Frankfurt/Main soll 2025 stillgelegt werden. Insgesamt sollen 300 Arbeitsplätze abgebaut werden.Die Arbeitsplätze in beiden Standorten sollen noch bis Ende 2025 erhalten bleiben, teilte BASF mit. In den Standorten wird ein Wirkstoff zur Bekämpfung von Unkraut hergestellt.
Frankfurt Am Main Hürth Ludwigshafen Chemie Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BASF-Aktie fester: BASF schließt weitere Anlagen - 300 Arbeitsplätze betroffenDer Chemiekonzern BASF schließt angesichts von Kostendruck weitere Produktionsanlagen.
Weiterlesen »
BASF schließt weitere Anlagen - 300 Arbeitsplätze betroffenDer Chemiekonzern BASF schließt angesichts von Kostendruck weitere Produktionsanlagen.
Weiterlesen »
300 Arbeitsplätze weg: BASF schließt Standorte Frankfurt und HürthLudwigshafen (Rheinland-Pfalz) – Gestiegene Energiepreise, zu hohe Produktionskosten: Chemie-Riese BASF will zwei Produktionsanlagen dicht machen.
Weiterlesen »
BASF legt weitere Anlagen still - 300 Jobs betroffenDer Chemieriese leidet unter gestiegenen Energiepreisen und Kostendruck. Nun möchte er zwei Produktionsanlagen für einen Unkrautvernichter schließen. Es ist nicht der erste Einschnitt im BASF-Netz.
Weiterlesen »
Chemiekonzern: BASF legt weitere Anlagen still - 300 Jobs betroffenLudwigshafen - Der Chemiekonzern BASF schließt angesichts von Kostendruck weitere Produktionsanlagen. Die Herstellung des Wirkstoffs Glufosinat-Ammonium
Weiterlesen »
BASF legt weitere Anlagen still - 300 Jobs betroffenDer Chemieriese leidet unter gestiegenen Energiepreisen und Kostendruck. Nun möchte er zwei Produktionsanlagen für einen Unkrautvernichter schließen. Es ist nicht der erste Einschnitt im BASF-Netz.
Weiterlesen »