Für die einen sind sie nur eine klebrige Masse zwischen den Zähnen, für die anderen eine süße Köstlichkeit: Alle Maoam-Kaubonbons werden in Neuss hergestellt. Dort steht bald eine Großinvestition an.
Der Süßigkeitenhersteller Haribo will rund 300 Millionen Euro in ein neues Werk in Neuss investieren, in dem Maoam-Kaubonbons produziert werden. Bezüglich des Kaufs eines 14 Hektar großen Grundstücks sei man in Gesprächen mit der Stadt Neuss, teilte das Unternehmen am Montag mit. Der Baubeginn könnte 2025 sein, die Produktion 2028 starten. Zuvor hatte Haribo-Operativchef Markus Riegelein dem „Handelsblatt“ ein Interview gegeben und von dem Vorhaben berichtet.
Auf dem neuen großen Areal sollen künftig nicht nur Maoams, sondern auch Fruchtgummi hergestellt werden. 2020 hatte Haribo seine Produktion in einem 120-Mitarbeiter-Werk in Sachsen aufgegeben und dabei Kritik auf sich gezogen. Nun entscheidet sich die Firma bei einer Großinvestition für den Industriestandort Deutschland.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lebensmittel: 300 Millionen Euro-Investition: Haribo will neues Werk bauenNeuss - Der Süßigkeitenhersteller Haribo will rund 300 Millionen Euro in ein neues Werk in Neuss (Nordrhein-Westfalen) investieren, in dem
Weiterlesen »
Neuss: Haribo investiert 300 Millionen Euro in neues WerkEin Werk, das in der Süßwarenindustrie weltweit Maßstäbe setzen soll, wird im neuen Gewerbegebiet Kreitzweg entstehen. Das sind die Details hinter dem Verhandlungserfolg der städtischen Wirtschaftsförderer.
Weiterlesen »
Munition: 300-Millionen-Euro-Auftrag für RheinmetallDer deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall hat einen neuen Auftrag zur Lieferung von Artilleriemunition im Kaliber 155mm erhalten.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 11:51 NATO-Staat ordert Munition für fast 300 Millionen Euro bei Rheinmetall +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Milka-Hersteller Mondelez muss über 300 Millionen Euro Strafe zahlen - Schokolade künstlich verteuert2023 war laut Verbraucherzentrale Hamburg DAS Jahr der sogenannten Mogelpackungen. Über hundert Produkte nahm sie in ihre Liste auf. Doch am Ende kann es wie so oft nur eine geben - eine 'Mogelpackung des Jahres'. Welche das ist, seht ihr im Video.
Weiterlesen »
Thüringen: Thüringer Kommunen mit 300 Millionen Euro ÜberschussKlamme Kassen der Kommunen? Im Jahr 2023 zumindest verzeichneten die Thüringer Kreise und Gemeinden einen satten Überschuss. Die Einnahmen stiegen stärker als die Ausgaben.
Weiterlesen »