Der Westen dachte, nach dem Mauerfall würde sich sein Wertesystem durchsetzen. Dem ist nicht so. Dabei könnte Deutschland Vermittler zwischen den Welten sein. Ein Essay.
Die Deutschen, die um die 50 oder älter sind, stehen vor der zweiten, wenn nicht gar dritten Zeitenwende in ihrem Erwachsenenleben. Es ist eine subkutane Wende, sie kriecht unter die Haut. Dem Erscheinungsbild nach lässt sie sich mit 1945 so wenig vergleichen wie mit 1989/90 . Die Zeitenwende der Gegenwart besteht primär aus Verlust und Veränderung.
Eine ganze Generation wurde mit der Gewissheit genährt, dass im 21. Jahrhundert alles anders wird. Postnationale Win-win-Szenarien, multilaterale Konfliktlösungen, die Stärke des Rechts und nicht das Recht des Stärkeren. Milliarden selbstverwirklichter Individuen, in Freiheit ihren Lebensentwürfen hingegeben. Lamm und Löwe in friedlicher Nachbarschaft.Was träumbar war, musste auch machbar sein.
Das ist der Kern der Cancel Culture. Charakter – Haltung! – äußert sich darin, mit den Vertretern falscher Meinungen gar nicht in Kontakt zu treten. Geschweige denn mit ihnen zu reden. Die Virtualisierung der Lebenswelt macht das praktikabel. Freundschaften mögen zugrunde gehen, Familienbande leiden, aber in der digitalen Wirklichkeit findet jeder die Blase, die ihn vor falschen Meinungen schützt.
Eben das will uns die neue Zeitenwende vor Augen führen : Wie sehr wir zu Kompromissen bereit sein müssen, um überhaupt noch Einfluss auszuüben. Die Macht zur kompromisslosen Durchsetzung dessen, was wir für richtig halten, die war einmal. Weltweit suchen die Völker eigene, ihrer Geschichte, ihrer Gegenwart und ihren Erwartungen angemessene Wege. Wir haben die Chance teilzuhaben, mehr nicht.
Während der entscheidenden Stunden am 9. November 1989 versank das System im Koma. Als es erwachte, waren die Tatsachen geschaffen. Die Waffenausgabe an Eliteeinheiten am Tag nach der Maueröffnung, die kurzfristige erhöhte Gefechtsbereitschaft, die Putschgerüchte und die Putschängste in denDeutschland könnte Moderator sein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schauspielerin: Katrin Sass ging nach dem Mauerfall in die KneipeBerlin - Als Tausende DDR-Bürger beim Mauerfall am Abend des 9. November 1989 in Berlin auf den Straßen feierten, setzte sich Schauspielerin Katrin Sass
Weiterlesen »
Katrin Sass ging nach dem Mauerfall in die KneipeBerlin - 'Still genießen': Nach diesem Motto beging die Schauspielerin Katrin Sass den Tag, als in Deutschland die Mauer fiel.
Weiterlesen »
Katrin Sass ging nach dem Mauerfall in die Kneipe'Still genießen': Nach diesem Motto beging die Schauspielerin Katrin Sass den Tag, als in Deutschland die Mauer fiel.
Weiterlesen »
Katrin Sass ging nach dem Mauerfall in die Kneipe„Still genießen“: Nach diesem Motto beging die Schauspielerin Katrin Sass den Tag, als in Deutschland die Mauer fiel.
Weiterlesen »
Katrin Sass ging nach dem Mauerfall in die Kneipe«Still genießen»: Nach diesem Motto beging die Schauspielerin Katrin Sass den Tag, als in Deutschland die Mauer fiel.
Weiterlesen »
Katrin Sass ging nach dem Mauerfall in die Kneipe„Still genießen“: Nach diesem Motto beging die Schauspielerin Katrin Sass den Tag, als in Deutschland die Mauer fiel.
Weiterlesen »