Berlins DGB-Vorsitzende kritisiert die Azubi-Auswahlpraxis einiger Arbeitgeber. Bei einem Besuch der Bio-Bäckerei Beumer & Lutum wollte sie erfahren, wie es besser gehen kann.
Immer wieder klagen Betriebe darüber, ihre Ausbildungsplätze nicht besetzen zu können. Stand 30. September sind in Berlin 1145 Ausbildungsstellen unbesetzt geblieben – dem gegenüber stehen 3453 Menschen, die einen suchen, aber keinen finden .Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Angesichts dieses Bewerberüberschusses appellierte Katja Karger, Vorsitzende vom DGB Berlin-Brandenburg, an die Arbeitgeber: „Lange konnten sich Betriebe die Leute aussuchen. Das ist heute nicht mehr so“, sagte sie. Viele hätten das noch nicht verstanden: „Es muss aufhören mit der Bestenauslese. Die Ausbildung ist dazu da, Menschen zu befähigen, danach einen Beruf auszuüben.
Man könne keine fertige Arbeitskraft erwarten und es sollten mehr Betriebe ausbilden. Arbeitssenatorin Cansel Kiziltepe ergänzte, dass von ihrer Senatsverwaltung geförderte Coachings oder das Arbeitsagentur-Programm der Einstiegsqualifizierung da helfen könnten. Maggie Neuwirth zum Beispiel begann direkt nach dem Mittleren Schulabschluss im Alter von 15 eine Ausbildung zur Bäckerin: „In der Schule sitzt du von 8 bis 13 Uhr. In der Ausbildung arbeitest du plötzlich jeden Tag von 8 bis 16.30 Uhr.““ statt. Sie richtet sich an junge Menschen zwischen 14 und 23 Jahren und soll von Ausbildung, Studium bis Gap Year Möglichkeiten für die berufliche Zukunft zeigen. Auch Berufswahltests oder Bewerbungsunterlagen-Ratschlag gibt es.
Beide Auszubilden erzählen außerdem, worüber auch suchende Jugendliche im Netz oft klagen: Auf die meisten ihrer Bewerbungen hätten sie noch nicht einmal eine Antwort erhalten. Neuwirth hörte sogar nach einem persönlichen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement in der IHK BerlinMia L., 24 Jahre alt, berichtet über ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement in der Industrie- und Handelskammer zu Berlin. Sie beschreibt die vielfältigen Aufgabenbereiche des Berufs, die Anforderungen und die Vorteile einer Ausbildung in der IHK.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: 'Ziemlich fresh' - Polizei wirbt mit Rapsong für AusbildungUm junge Leute für eine neue Ausbildung zu gewinnen, setzt die Brandenburger Polizei auf Jugendkultur. Auch ohne Rapmusik freut sich die Behörde über Zulauf.
Weiterlesen »
Er musste Ausbildung an Flugschule abbrechen: 23-Jähriger in Berlin wegen IS-Propaganda zu Geldstrafe verurteiltVideos auf seinem Social-Media-Account führen zu einer Durchsuchung bei einem Schüler einer privaten Flugschule. Das Berliner Landgericht verurteilte ihn zu einer Geldstrafe von 1.650 Euro.
Weiterlesen »
Haftbefehle und Durchsuchungsbeschlüsse wegen mutmaßlichen schweren Bandendiebstahls vollstrecktBerlin - Gestern früh wurden in Berlin-Spandau, Berlin-Alt-Hohenschönhausen und Berlin-Marzahn im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin fünf Durchsuchungsbe
Weiterlesen »
Frontalkollision: Zwei Menschen tot, drei Menschen verletztDrei Menschen sitzen gemeinsam im Auto. Sie fahren die Bundesstraße 13 entlang - doch dann geraten sie auf die Gegenspur.
Weiterlesen »
Frontalkollision: Zwei Menschen tot, drei Menschen verletztEitensheim - Drei Menschen sitzen gemeinsam im Auto. Sie fahren die Bundesstraße 13 entlang - doch dann geraten sie auf die Gegenspur.
Weiterlesen »