Berlins Regierender Bürgermeister wünscht sich den Optimismus und Zusammenhalt dieser tage zurück. Scholz spricht von einem 'europäischen Sieg'
An diesem Tag vor 35 Jahren saß das damalige SED-Politbüromitglied Günter Schabowski im Internationalen Pressezentrum der DDR und sorgte unfreiwillig für den Fall der Berlin er Mauer. Er las neue Gesetze zu Reisen von DDR -Bürgern ins westliche Ausland vor und sagte auf Nachfrage eines italienischen Journalisten die berühmten Worte: „Das tritt nach meiner Kenntnis … ist das sofort, unverzüglich.
1923 scheitert in München der „Hitlerputsch“, mit dem Adolf Hitler eine „nationale Revolution“ starten und die Reichsregierung absetzen wollte. 1938 findet am 9. November die Reichspogromnacht statt, in der jüdische Geschäfte, Häuser und Synagogen niederbrennen. 1989 dann fällt die Berliner Mauer. Am Jahrestag sehe man vor allem die positive Seite, sagte Wegner. Die Menschen hätten die Mauer damals beiseitegeschoben.
Mauerfall DDR Olaf Scholz Frank-Walter Steinmeier Kai Wegner Berlin Deutschland Mauerfall DDR Geschichte Olaf Scholz Frank-Walter Steinmeier Bundespräsident Kai Wegner CDU Leserdiskussion Politik Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erinnerung an Mauerfall: Schwesig: Mauerfall ohne Mut der Ostdeutschen nicht denkbarBoizenburg/Lauenburg - Mit ihrer Teilnahme am grenzüberschreitenden Lauf von Boizenburg nach Lauenburg haben die Regierungschefs von
Weiterlesen »
Steinmeier sorgt für Eklat: Wutanfall nach kritischer Mauerfall-RedeIn einer kurzen, kritischen Rede im Schloss Bellevue konfrontierte der Schriftsteller Marko Martin Bundespräsident Steinmeier mit dessen eigenen Aussagen.
Weiterlesen »
Veranstaltung zum Mauerfall: Schriftsteller Marko Martin erzürnt Bundespräsident Frank-Walter SteinmeierBei einer Veranstaltung im Schloss Bellevue spart der Schriftsteller Martin nicht mit Kritik am Hausherrn. Steinmeier reagiert laut Martin später aufgebracht. Das Bundespräsidialamt sieht das anders.
Weiterlesen »
Berlin feiert 35 Jahre Mauerfall: Diese Straßen werden für das große Fest gesperrtAm Sonnabend beginnen in Berlin die Aufbauarbeiten für die Mauerfall-Feierlichkeiten. Die Sperrungen dauern bis zum 11. November. Ein Überblick.
Weiterlesen »
35 Jahre Mauerfall: Großes Fest in Berlin – Straßensperrungen schon ab SamstagDer Mauerfall wird in Berlin groß gefeiert. Für die Aufbauarbeiten sind bereits ab diesem Samstag Straßen gesperrt. In den nächsten Tagen gibt es weitere umfangreiche Sperrungen.
Weiterlesen »
35 Jahre Mauerfall: MDR mit zahlreichen Angeboten in der ARD Mediathek und im TVLeipzig (ots) - Vier Jahrzehnte lang teilte die innerdeutsche Grenze Ost und West in zwei Hälften. Am 9. November 2024 jährt sich der Fall der Mauer zum 35. Mal. Aus diesem Anlass erinnert der MDR mit
Weiterlesen »