In der Volksrepublik China kommt es im Frühsommer 1989 zu einer Welle des demokratischen Aufbruchs - Zentrum der Bewegung ist der Tian'anmen-Platz in Peking. Nach Wochen der Demonstration schlägt Chinas Führung den Protest gewaltsam nieder. Die Ereignisse auf diesen Bilden haben laut der Kommunistischen Partei nie stattgefunden.
Der Tian'anmen-Platz in Peking ist einer der bedeutendsten Orte in der Geschichte China s. Hier befindet sich mit dem"Tor des himmlischen Friedens" der Eingang zur"Verbotenen Stadt", die bis 1911 Residenz des chinesischen Kaisers war.Hier rief Mao Zedong, der bis heute in einem Mausoleum auf dem Platz aufgebahrt liegt, 1949 die neue Volksrepublik China aus.
als einem politisch motivierten Volksfest. Touristen machen Schnappschüsse von der"Göttin der Demokratie".Allein, mit ihren Forderungen macht die Bewegung keine Fortschritte. Rund sechs Wochen hält der Protest mittlerweile an, ...... doch die staatlichen Medien tun die Studenten und ihre Unterstützer weiter als"konterrevolutionäre Aufrührer" ab. Aus Wut über kritische Zeitungsartikel verbrennen Demonstranten am 2.
Tiananmen-Massaker Die Bilder China
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
50 Jahre Rallye-WM: Die Jahre 2010 und 2020Der Sieger trägt auch nach dem Weggang von Loeb weiter den Vornamen Sébastien und Ogier kommt auch aus Frankreich, Zeit für technische Veränderungen, erfolgloses Mini-Comeback. VW im Anmarsch.
Weiterlesen »
Kritik an China: Taiwans Präsident erinnert an Tian'anmen-MassakerTaipeh - Taiwans Präsident Lai Ching-te hat der Opfer der 1989 blutig niedergeschlagenen Demokratieproteste auf dem Pekinger Tian'anmen-Platz gedacht
Weiterlesen »
Deutschland beim ESC: So schnitt die BRD über die Jahre abLena Meyer-Landrut beim ESC 2010.
Weiterlesen »
Wenn die Mutter stirbt: Ihr Sohn erinnert sich an die Jahre der PflegeDiese Geschichte geht nicht gut aus. Sie hat kein Happy-end. Spätabends ruft mein Vater die Treppe herunter, fragt nach Mullbinden. Meine Mutter ist tot.
Weiterlesen »
2000 Jahre alt werden: Die Partei, die das Sterben im Alter abschaffen will„Wo willst du in 800 Jahren leben?“ Oder: „Bin ich 20 oder 200?“ Die EU-Wahlplakate der „Partei für schulmedizinische Verjüngungsforschung“ lassen die
Weiterlesen »
Zwei Jahre für die Familie: Das sind die DVD-Highlights der Woche„Eine Million Minuten“, „Obi-Wan Kenobi“ und „Domina - Staffel 1“: Das sind die DVDs und Blu-rays der Woche.
Weiterlesen »