365-Euro-Ticket für Nürnberg: Stadt will keinen Bürgerentscheid

Deutschland Nachrichten Nachrichten

365-Euro-Ticket für Nürnberg: Stadt will keinen Bürgerentscheid
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 nordbayern
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Die Stadt Nürnberg lehnt das Bürgerbegehren als rechtlich unzulässig ab.

Schüller und seine Mitstreiter müssen nun abwarten, ob der Stadtrat in der besagten Sondersitzung der Auffassung der Stadtspitze folgt. Wenn ja, bekämen die Initiatoren einen entsprechenden Bescheid, gegen den sie dann Klage einreichen wollen. Mit der juristischen Vertretung ihrer Anliegen haben die Linken die Rechtsanwältin und frühere SPD-Landtagsabgeordnete Adelheid Rupp beauftragt.

Linken-Landessprecherin Kathrin Flach Gomez betont, dass bis zur finalen rechtlichen Entscheidung keine Beschlüsse gefasst werden dürfen, die die Ziele des Bürgerbegehrens gefährdeten. Neben dem 365-Euro-Ticket ist auch der Verzicht auf Fahrpreiserhöhungen im Jahr 2023 und der Beibehalt des 2021 eingeführten Sozialtickets Teil des Papiers, das die Linken den Bürgern zum Entscheid vorlegen wollen.

Die Initiatoren werfen der Stadtspitze und den Fraktionen von CSU und SPD seither Wortbruch vor, weil die Vereinbarung von 2020 einseitig aufgekündigt worden sei, ohne vorher mit Schüller und Co. das Gespräch zu suchen.Stadtkämmerer Harald Riedel hat es angesichts einer aus seiner Sicht alarmierenden Haushaltslage kürzlich indes als "Notwehrmaßnahme" bezeichnet, dass der Beschluss für das Ticket revidiert werden müsse.

Riedel hat erste Zahlen aus dem Haushaltsentwurf für 2023 bereit gestellt. Demnach weist der Ergebnishaushalt für 2023 ein Minus von 23,1 Millionen Euro auf, das sei gegenüber der 2021 erstellten mittelfristigen Planung noch einmal eine Verschlechterung um 14,4 Millionen Euro.

Riedel befürchtet, dass die Stadt keine Haushaltsgenehmigungen mehr bekommt. Dies wäre laut Bericht mit einem "erheblichen Imageschaden" und "handfesten Konsequenzen" verbunden, zum Beispiel dürften keine neuen Baumaßnamen begonnen werden . In der Vorlage für die Räte warnt die Verwaltung vor dem "Verlust der kommunalen Gestaltungsspielräume".

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nordbayern /  🏆 33. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nahverkehr: Sozialverband und Linke fordern 1-Euro-TicketNahverkehr: Sozialverband und Linke fordern 1-Euro-TicketFür die Zeit nach dem Ende des 9-Euro-Tickets fordern Sozialverband und Linke günstige Nah- und Regionalverkehrsangebote wie ein Ein-Euro-Ticket.
Weiterlesen »

Neun-Euro-Ticket 21 Millionen Mal gekauftNeun-Euro-Ticket 21 Millionen Mal gekauftSeit Verkaufsstart für das 9-Euro-Ticket wurde so viele davon verkauft, wie sich der Verband der Verkehrsunternehmen erhofft hatte.
Weiterlesen »

Trotz 9-Euro-Ticket: BVG verkauft im Juni Tausende teure MonatskartenTrotz 9-Euro-Ticket: BVG verkauft im Juni Tausende teure MonatskartenViele Fahrgäste in Berlin kaufen offenbar nach wie vor teure Tickets am Automaten – obwohl derzeit das Neun-Euro-Ticket gilt. Wie kann das passieren?
Weiterlesen »

Immobilienpreise in München: Plus 15 Prozent für EigentumswohnungenImmobilienpreise in München: Plus 15 Prozent für Eigentumswohnungen'Für vier Reihenhäuser in Bremen kriegt man eines in München': Im neuen Jahresbericht zeigt der Gutachterausschuss der Stadt, dass die Immobilienpreise 2021 noch einmal sprunghaft gestiegen sind. skrass berichtet.
Weiterlesen »

9-Euro-Ticket: BVG verkauft trotzdem Tausende teure Monatskarten9-Euro-Ticket: BVG verkauft trotzdem Tausende teure MonatskartenBerliner müssen beim Ticketkauf am BVG-Automaten aufpassen. Der Verkauf 'normaler' Tickets ist nicht deaktiviert.
Weiterlesen »

Neuer Ansturm aufs 9-Euro-Ticket: HVV warnt vor technischen ProblemenNeuer Ansturm aufs 9-Euro-Ticket: HVV warnt vor technischen ProblemenZum Spottpreis einen Monat lang deutschlandweit mit Bussen und Regionalbahnen fahren: Das 9-Euro-Ticket ist ein Riesen-Erfolg. Ab morgen brauchen die
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 04:56:30