WEC 38 Autos: Entrylist für die FIA WEC 2023 vorgestellt
Die FIA WEC ist die Krone auf der Langstrecke. Und in der Saison 2023 bekommt die WM endlich auch wieder ein adäquates Gesicht. Die Serie hat nun ein vorläufige Vollsaison-Entrylist herausgegeben. Diese besteht aus satten 38 Fahrzeugen. Noch nie zuvor waren so viele Autos in der WEC unterwegs. Angeführt wird das Feld von der Hypercar-Klasse.
Titelverteidiger ist Toyota. Die Japaner bringen natürlich auch 2023 wieder zwei GR010 Hybrid an den Start. Auch Peugeot ist wieder mit zwei 9X8 vertreten. Ebenfalls auf zwei LMH setzt Ferrari.. Auch zwei private LMH sind 2023 dabei. Glickenhaus kommt mit einem 007 zurück in die WM und endlich darf 2023 auch ByKolles mitfahren. Die Mannschaft aus dem deutschen Greding wurde 2022 nicht zugelassen. Nun wird ein Vanwall Vandervell 680 an den Start gebracht.
In der LMP2-Klasse fährt 2023 auch wieder Alpine. Die französische Marke war zuletzt noch mit einem alten LMP1 bei den Hypercars unterwegs. Nun werden zwei Alpine A470 aufgeboten. Das sind jedoch nichts Anderes als umetikettierte Oreca 07. Auch die restlichen neun LMP2 sind Oreca 07. Die GTE-Pro-Klasse wurde für 2023 bekanntlich gestrichen. Somit ist nur noch die GTE Am vertreten. Hier sind 14 Autos am Start. Mit Ferrari 488 GTE Evo, Porsche 911 RSR, Aston Martin Vantage AMR und Corvette C8.R sind jedoch alle vier aktuellen Autos mit dabei. Die GTE Am befindet sich im letzten Jahr. Ab 2024 übernehmen dann die GT3-Autos in der WEC.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Starterliste WEC 2023: Hypercar-Klasse mit 13 Autos von Porsche, Ferrari & Co.Insgesamt 38 Fahrzeuge haben für die WEC-Saison 2023 gemeldet: Vanwall mit früherem Formel-1-Weltmeister Jacques Villeneuve - Isotta-Fraschini fehlt
Weiterlesen »
Prognose 2023: Das sind die Trends und Themen für 2023 | Executive BriefingsDas Jahr 2023 wird viele Herausforderungen mit sich bringen. Marken und Unternehmen müssen darauf reagieren, um relevant zu bleiben.
Weiterlesen »
Mit Antonio Giovinazzi: Ferrari präsentiert seine WEC-Fahrer 2023Ferrari hat die Piloten für die beiden 499P bekanntgegeben, mit denen die Marke in der Hypercar-Klasse der WEC und der 24h Le Mans 2023 antritt
Weiterlesen »
Apple stellt 2023 wohl endlich das spannendste Produkt seit rund neun Jahren vorApple arbeitet an einer Mixed-Reality-Brille, die noch in diesem Jahr erscheinen soll. Die WWDC dürfte 2023 besonders interessant werden.
Weiterlesen »
Schnellere Transformation und gemeinsame Standards: Wie wir 2023 Challenges und digitale Chancen ins Gleichgewicht bringenDie Werbebranche steht im kommenden Jahr vor einigen Herausforderungen. Gerade in Krisenzeiten ist es zentral, mutig neue Wege zu gehen. Dazu gehört für Gastautor Frank Möbius: die enormen Potenziale der Digitalisierung gemeinsam voranzutreiben.
Weiterlesen »
Games Done Quick 2023: Diesjähriger Speedrun-Spenden-Marathon ist gestartet - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinSeit mehr als zehn Jahren schon ist das Games Done Quick-Event Bestandteil der Speedrun-Community und kann sich weltweit stolz als das größte…
Weiterlesen »