38 Thesen, 29 Parteien: Wahl-O-Mat zur vorgezogenen Bundestagswahl gestartet

Politik Nachrichten

38 Thesen, 29 Parteien: Wahl-O-Mat zur vorgezogenen Bundestagswahl gestartet
Deutscher BundestagBundestagswahl 2025CDU
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 15 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 89%

Es sind nur noch drei Wochen bis zur Bundestagswahl, die heiße Phase des Wahlkampfes läuft. Im beschleunigten Verfahren schaltet die Bundeszentrale für politische Bildung nun ihren beliebten Wahl-O-Maten frei. Für zusätzliche Orientierung kann das Quadrell bei RTL, ntv und 'Stern' dienen.

Es sind nur noch drei Wochen bis zur Bundestagswahl, die heiße Phase des Wahlkampfes läuft. Im beschleunigten Verfahren schaltet die Bundeszentrale für politische Bildung nun ihren beliebten Wahl-O-Maten frei. Für zusätzliche Orientierung kann das Quadrell bei RTL , ntv und"Stern" dienen.freigeschaltet. Über das Online-Angebot können Bürgerinnen und Bürger prüfen, welche Parteien ihrer eigenen Haltung am nächsten kommen.

Erstmals wurde der Wahl-O-Mat bei der Bundestagswahl 2002 eingesetzt, anschließend wurde er auch für Europa- und Landtagswahlen freigeschaltet. Laut der Bundeszentrale wurde er insgesamt bisher 130 Millionen Mal genutzt. Bei der letzten Bundestagswahl wurde der bisherige Rekordwert von 21,3 Millionen Nutzungen erreicht

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Deutscher Bundestag Bundestagswahl 2025 CDU CSU SPD Afd Bündnis 90/Die Grünen Friedrich Merz Alice Weidel Olaf Scholz Robert Habeck RTL RTL/Ntv-Trendbarometer

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Parteien vergleichen: Bundestagswahl: Diese Alternativen zum Wahl-O-Mat gibt esParteien vergleichen: Bundestagswahl: Diese Alternativen zum Wahl-O-Mat gibt esWas soll ich wählen? Angebote wie der Wahl-O-Mat können bei der Entscheidung unterstützen. Neben dem bekannten Tool gibt es zahlreiche weitere Entscheidungshelfer - mit zum Teil ganz eigenem Fokus.
Weiterlesen »

Wahlwerbespots: Die Strategien der Parteien vor der BundestagswahlWahlwerbespots: Die Strategien der Parteien vor der BundestagswahlDieser Artikel untersucht die Strategien, die Parteien in ihren Wahlwerbespots vor der Bundestagswahl verfolgen. Es werden die Gründe für die Verwendung von Spots, die Gestaltung der Botschaften und die Auswirkungen auf die Wähler diskutiert. Der Artikel beleuchtet auch die ethischen Aspekte der politischen Inszenierung in den Spots.
Weiterlesen »

Migration und Flucht: Parteien präsentierten ihre Positionen vor der BundestagswahlMigration und Flucht: Parteien präsentierten ihre Positionen vor der BundestagswahlKurz vor der Bundestagswahl präsentierten die Parteien ihre Positionen zur Migrationspolitik. Einig ist man sich in den meisten Punkten, dass die Asylverfahren beim BAMF schneller entschieden werden sollen. Auffällig sind die unterschiedlichen Standpunkte zu Grenzkontrollen, Einreisebedingungen und der Integration von Geflüchteten.
Weiterlesen »

Umfragen zur Bundestagswahl 2025: Aktuelle Umfrage-Ergebnisse zeigen, welche Parteien vorn liegenUmfragen zur Bundestagswahl 2025: Aktuelle Umfrage-Ergebnisse zeigen, welche Parteien vorn liegenAktuelle Umfrage-Ergebnisse zur Bundestagswahl 2025 zeigen, wie das Stimmungsbild in Deutschland derzeit aussieht. Hier finden Sie die Umfragen zur Wahl.
Weiterlesen »

Umfragen zur Bundestagswahl 2025: Aktuelle Umfrage-Ergebnisse zeigen, welche Parteien vorn liegenUmfragen zur Bundestagswahl 2025: Aktuelle Umfrage-Ergebnisse zeigen, welche Parteien vorn liegenAktuelle Umfrage-Ergebnisse zur Bundestagswahl 2025 zeigen, wie das Stimmungsbild in Deutschland derzeit aussieht. Hier finden Sie die Umfragen zur Wahl.
Weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Parteien und Kandidaten – Liste der Kanzlerkandidaten & SpitzenkandidatenBundestagswahl 2025: Parteien und Kandidaten – Liste der Kanzlerkandidaten & SpitzenkandidatenBei der Bundestagswahl 2025 kann man seine Stimme an insgesamt 41 Parteien vergeben. Die aktuelle Liste und alle Spitzen- und Kanzlerkandidaten finden Sie hier.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-19 13:01:26