3sat beendet Wirtschaftsformat 'makro' Ende 2023 - DWDL.de

Deutschland Nachrichten Nachrichten

3sat beendet Wirtschaftsformat 'makro' Ende 2023 - DWDL.de
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DWDL
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 59%

Das 2011 aus der '3satbörse' hervorgegangene Wirtschaftsformat 'makro' wird nur noch bis Ende des Jahres zu sehen sein, danach verschwindet die Marke von den TV-Bildschirmen. Grund dafür sind Umschichtungen von Programmgeldern.

Das 2011 aus der"3satbörse" hervorgegangene Wirtschaftsformat"makro" wird nur noch bis Ende des Jahres zu sehen sein, danach verschwindet die Marke von den TV-Bildschirmen. Grund dafür sind Umschichtungen von Programmgeldern.Das 3sat-Wirtschaftsformat"makro" wird nur noch wenige Monate senden und Ende des laufenden Jahres eingestellt. Das wurde am vergangenen Freitag bei der Fernsehratssitzung des ZDF kurz erwähnt.

Doch beim ZDF versucht man im gleichen Atemzug zu beschwichtigen und erklärt, dass das Thema Wirtschaft auch künftig seinen Platz im 3sat-Programm haben wird."Mithilfe der frei werdenden personellen Ressourcen wird die Wirtschaftsberichterstattung ausgebaut, insbesondere für die ZDFmediathek und auf ZDFheute. Selbstverständlich wird das Thema Wirtschaft durch Einbringungen aller Partner auch weiter ein wichtiger Teil des 3sat-Programms bleiben.

Unter dem heutigen Titel ist"makro" seit 2011 im Programm von 3sat zu sehen, damals ging es aus dem Vorgängerformat"3satbörse" hervor, das bereits im Jahr 1989 das Licht der Welt erblickte. Nach dem Relaunch versuchte man sich zunächst aus einem wöchentlichen Wechsel zwischen Dokumentationen und Live-Magazin. Eine weitere, relevante Umstellung des Konzepts erfolgte im Sommer 2021, seitdem ist"makro" ein Reportage-Format.

Im Jahr 2020 änderte 3sat zudem den Sendeplatz von"makro". Damals lief es noch freitags um 21 Uhr, seit dem Wechsel ist"makro" dienstags um 22:30 Uhr im Anschluss an die österreichische"ZiB 2" zu sehen. Zuletzt beschäftigten sich die Macherinnen und Macher mit dem Gender Pay Gap, Medikamentenpreisen, Schwächen der deutschen Wirtschaft oder auch mit gefälschten Produkten. In der kommenden Sendung am Dienstag, den 14.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DWDL /  🏆 71. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das ist das neue Tattoo des SchauspielersDas ist das neue Tattoo des SchauspielersKleines Symbol, große Bedeutung: Wilson Gonzalez Ochsenknecht möchte mit seinem neuen Tattoo auf das Thema Organspende aufmerksam machen.
Weiterlesen »

Das steckt im „Weltuntergangsflugzeug“, das Atomangriffe überstehen sollDas steckt im „Weltuntergangsflugzeug“, das Atomangriffe überstehen sollWas zunächst nach einem Actionfilm klingt, ist wichtig für die Sicherheit des US-Präsidenten: Ein „Weltuntergangsflugzeug“, das sogar einen Atomangriff überstehen soll. Was steckt hinter dem mysteriösen Flieger?
Weiterlesen »

Wird das Wasserstoff-Startup Sunfire das nächste deutsche Einhorn?Wird das Wasserstoff-Startup Sunfire das nächste deutsche Einhorn?Grüner Wasserstoff ist angesichts der Klimakrise und dem Streben nach Klimaneutralität ein wichtiger Bestandteil der Energiewende. Das deutsche Startup Sunfire beschäftigt sich mit der Herstellung von grünem Wasserstoff durch Elektrolyse-Technologien.
Weiterlesen »

Klimaaktivist übers Autofahren: „Das kann nicht das Thema sein“Klimaaktivist übers Autofahren: „Das kann nicht das Thema sein“Für die „Bild“-Zeitung war es ein Skandal: Aktivisten kamen mit dem Auto zu ihrer Autobahnblockade. Die taz hat mit dem Fahrer gesprochen.
Weiterlesen »

Sternenkinder: Wenn das erste Foto zugleich das letzte istSternenkinder: Wenn das erste Foto zugleich das letzte istAlexandra Reiter lichtet meistens die glücklichen Tage im Leben von Familien ab. Mit ihren Fotos hilft sie aber auch Eltern in deren dunkelsten Stunden.
Weiterlesen »

München: Umstrittenes Theaterstück 'Vögel' wird wieder aufgeführt.Nach Antisemitismus-Vorwürfen wurde es ausgesetzt, nun wird es in München doch wieder zu sehen sein: das Stück „Vögel“. Theaterintendant Jochen Schölch sieht darin einen wichtigen Beitrag für die Stadtgesellschaft, wie er im Interview erläutert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 07:23:38