3sat-Schwerpunkt zum Antikriegstag am 1. September

3Sat Schwerpunkt Antikriegstag September Nachrichten

3sat-Schwerpunkt zum Antikriegstag am 1. September
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 53%

Mainz (ots) - Am 1. September vor 85 Jahren überfiel die deutsche Wehrmacht Polen und der Zweite Weltkrieg begann. In Ost- und Westdeutschland wurde dieser Tag nach dem Weltkrieg zum Weltfriedens- beziehungsweise

Am 1. September vor 85 Jahren überfiel die deutsche Wehrmacht Polen und der Zweite Weltkrieg begann. In Ost- und Westdeutschland wurde dieser Tag nach dem Weltkrieg zum Weltfriedens- beziehungsweise zum Antikriegstag ernannt. 3sat zeigt anlässlich dieses Tages ab Dienstag, 27.

Das bildgewaltige dänische Weltkriegsdrama"Das Bombardement" erzählt am Freitag, 30. August, 22.30 Uhr, von einem waghalsigen Fliegerangriff mitten in der von der deutschen Wehrmacht besetzten dänischen Hauptstadt. Um die Widerstandsbewegung zu unterstützen, plante die britische Royal Airforce im März 1945 einen gezielten Angriff auf das Gestapo-Hauptquartier in Kopenhagen. Doch die Operation erwies sich als riskant.

Die Dokumentation"Gestrandet - Deutsche Flüchtlinge in Dänemark 1945" berichtet am Dienstag, 3. September, 22.25 Uhr, über das Schicksal von circa 250.000 Deutschen, die gegen Ende des Zweiten Weltkrieges nach Dänemark geflüchtet sind. Deutsche Zeitzeugen erzählen eindrücklich ihre Erlebnisse. Die dritte Erstausstrahlung,"Das Glaszimmer" , spielt Ende des 2. Weltkriegs. Der Film erzählt die Geschichte von Anna und ihrem elfjährigen Sohn Felix : Die beiden fliehen aus dem zerbombten München aufs Land, wo der Ortsgruppenleiter Feik ein strenges Nazi-Regiment führt. Während es Anna schwerfällt, die überzeugte Nationalsozialistin zu spielen, wird ihr Sohn immer mehr von der Nazi-Propaganda verführt.

Sie erreichen die ZDF-Kommunikation per E-Mail unter [email protected] oder telefonisch unter 06131 - 70-12108.Pressefotos zur Sendung erhalten Sie als Download , per E-Mail unter [email protected] oder telefonisch unter 06131 - 70-16100.HA Kommunikation/3sat PresseOriginalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/6348/5847045

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vernau-Krimi spült 3sat nach vorn, starker Tag für TLCVernau-Krimi spült 3sat nach vorn, starker Tag für TLCKeine Krimireihe auf den sonst großen Sendern? Dieser Umstand bescherte 3sat am Donnerstag viele Zuschauerinnen und Zuschauer um 20:15 Uhr. Auch für TLC, das etwa weit vor DMAX rangierte, erwischte einen starken Tag.
Weiterlesen »

Summer Edition in 3sat / Konzerte, Band- und MusikerporträtsSummer Edition in 3sat / Konzerte, Band- und MusikerporträtsMainz (ots) - Die 'Pop Around the Clock - Summer Edition' geht in die nächste Runde: Am Samstag, 17. August 2024, zeigt 3sat den ganzen Tag lang hochkarätige Rock- und Popkonzerte, teils in Erstausstrahlung
Weiterlesen »

3sat zeigt die dreiteilige Dokumentation 'Bergbäuerinnen in Südtirol'3sat zeigt die dreiteilige Dokumentation 'Bergbäuerinnen in Südtirol'Mainz (ots) - So vielfältig die natürlichen Gegebenheiten in den verschiedenen Landesteilen Südtirols sind, so unterschiedlich sind auch die Bäuerinnen: Die neue Doku-Reihe 'Bergbäuerinnen in Südtirol'
Weiterlesen »

3sat zeigt 'Der Spieler' und 'Last Night of the Proms 2024' / Zwei musikalische Höhepunkte des Jahres3sat zeigt 'Der Spieler' und 'Last Night of the Proms 2024' / Zwei musikalische Höhepunkte des JahresMainz (ots) - Im Rahmen des diesjährigen 3sat-Festspielsommers mit Opern und Konzerten von international bekannten Klassikfestivals zeigt 3sat, das Gemeinschaftsprogramm von ZDF, ORF, SRG und ARD, zwei
Weiterlesen »

Schwerpunkt LGBTQIA-CommunitysSchwerpunkt LGBTQIA-CommunitysLGBT, LGBTI, LGBTQ, LGBTQI und LGBTQIA – wofür stehen diese Abkürzungen überhaupt? In verschiedenen Variationen repräsentieren sie queeres Leben mit den Begriffen Lesbian, Gay, Bisexual, Trans*, Queer, Inter* und Asexual.
Weiterlesen »

Mehr als 700 antisemitische Straftaten im zweiten Quartal – Schwerpunkt in Berlin:Mehr als 700 antisemitische Straftaten im zweiten Quartal – Schwerpunkt in Berlin:Nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel nahmen antisemitische Straftaten auch in Deutschland stark zu. Die Zahl bleibt hoch, wie eine Anfrage der Linken-Politikerin Petra Pau zeigt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 16:22:22